Fakten über süße Weihnachtssünden

Was sind die größten Dickmacher über die Weihnachtszeit?
Schokolade ist nicht der einzige vermeintliche Dickmacher über die Weihnachtsfeiertage:
1.Der Dresdner Stollen: Mit rund 400 Kalorien liegt der Dresdner Stollen kalorienmäßig zwar hinter der Schokolade, jedoch bleibt es bei einem solchen Prachtstück oft nicht nur bei 100 Gramm.
2.Der Lebkuchen: Lebkuchen hat pro 100 Gramm ca. 380 Kalorien, jedoch weist dieser oft dasselbe Problem wie der Dresdner Stollen auf: 100 Gramm sind schnell verdrückt.
3.Zimtsterne: Zimtsterne schlagen mit 450 Kalorien pro 100 Gramm deutlich mehr auf das Gewicht als der Dresdner Stollen. Außerdem sind diese mit 47 Gramm Zucker eine echte Zuckerbombe.
4.Dominosteine: Dominosteine enthalten 390 Kalorien pro 100 Gramm. Mit stattlichen 45 Gramm Zucker nur etwas für Zuckermäuler.
5.Spekulatius: Spekulatius hat satte 490 Kalorien pro 100 Gramm, außerdem 63 Gramm Kohlenhydrate und 21 Gramm
Fett!
6.Marzipan: Selbst Marzipan kommt an den Spekulatius nicht heran, bis auf das Fett, aber Mandelfett ist ja bekanntlich gesund – der viele Zucker allerdings nicht!
Wie werden Schokoladenweihnachtsmänner hergestellt?
Weit über 100 Millionen Schokoladenmänner vernaschen die Einwohner der Weihnachtsrepublik Deutschland jedes Jahr. Die Schokoladenweihnachtsmänner werden jedes Jahr ab Sommer hergestellt. Was aussieht wie eine Maschinenfabrik, ist in Wirklichkeit der Geburtsort der zart schmelzenden Kalorienbombe.
Am Anfang ist die Schokoladenmasse noch viel zu grobkörnig und schmeckt etwas bitter. Um das zu ändern, geht es weiter in das sogenannte Fünfwalzwerk. Die Schokolade wird hier fünffach gewalzt bis die Krümel nur noch 15.000stel bis 20.000stel Millimeter dick sind. Im nächsten Schritt wird die Schokolade bei einer Temperatur von bis zu 80 Grad gerührt. Erst hier wird aus der Schokomasse richtige Schokolade. Danach wird in der Fabrik die Schokoleitung für die Körper der Weihnachtsmänner geöffnet. Rund 1 Million Tonnen Schokolade werden alleine hier verarbeitet. Die Schokoladengießmaschine ist die Geburtsstätte vieler Millionen Weihnachtsmänner. Es reicht jedoch bei weitem nicht, die Schokolade einfach in die Formen zu gießen. Der Schokomann braucht vorher noch eine ganz spezielle Vorbereitung, nämlich eine Temperierung. Dies bedeutet, dass die Schokolade gezielt abgekühlt wird. Über das Temperieren erhält die Schokolade einen schönen Glanz, erhält den Biss und verhindert, dass die Schokolade grau wird. Die Rückseite der Weihnachtsmannform wird auf die Vorderseite geklappt. Danach geht es weiter in die Rückenmaschine. Hier drehen die Formen um mehrere Achsen, damit die Schokolade alles gleichmäßig ausfüllt. Dabei kühlt die Schokolade langsam ab und wird fest. Das Rütteln hilft auch dabei, die Luftblasen aus der Schokolade herauszubekommen. So bekommt der Weihnachtsmann an seiner Oberfläche keine hässlichen Krater. In der sogenannten Schminkanlage bekommt der Weihnachtsmann dann seine Farbtupfer. Zuerst wird die weiße Schokolade aufgetragen, dann die dunkle Zartbitterschokolade.
Die typisch deutschen Schokomänner haben sich in den vergangenen Jahren zu einem weltweiten Exportschlager entwickelt. Er erfreut heute Kinder überall auf dem ganzen Erdball – egal, ob arm oder reich. Das war früher völlig anders. Noch vor 90 Jahren wurden Schokoladen-Nikoläuse oder Weihnachtsmänner ausschließlich in reiner Handarbeit aus sündhaft teurer Schokolade gemacht. Es war eine Leckerei, die sich nur wenige leisten konnten. An den Weihnachtsspeck haben damals wohl die wenigsten gedacht.
Woraus besteht die Schokolade?
In die Schokolade gehören nicht nur Kakaobohnen, sondern auch Zucker, Kakaobutter, Milchpulver und Vanille. Zusammen ergibt dies rund 530 Kalorien auf 100 Gramm Milchschokolade. Aber auch weiße Schokolade und Zartbitterschokolade haben etwa gleich viele Kalorien. Schokolade macht jedoch eigentlich nur dann dick, wenn man es übertreibt und wenn
Was passiert mit den übriggebliebenen Weihnachtsmännern nach Weihnachten?
Wenn Schokolade nach der Saison übrig bleibt, gibt es Absatzkanäle, wo die Schokoladen dann hinverkauft werden. Außerdem wird die Schokolade nach der Saison oft im Preis reduziert oder die Ware wird gespendet.
Wie macht man in der Weihnachtszeit trotz Naschen eine gute Figur?
Wer beim Weihnachtsnaschen nicht zunehmen möchte, muss sich nur an bestimmte Regeln halten: Es ist am besten, wenn man zu den Mahlzeiten oder gleich danach Schokolade nascht und nicht immer wieder, damit der Blutzuckerspiegel insgesamt nicht zu sehr durcheinander gerät. Wenn der Blutzuckerspiegel hochgeht, wird sehr viel Insulin ausgeschüttet. Das Insulin fördert die Fetteinlagerung, also die Energiespeicherung.
Am besten ist es, in der Früh mit Kohlenhydraten zu starten – entweder Brot mit einem Aufstrich oder ein Müsli mit Joghurt. Mittags sollte man Kohlenhydrate eher als Beilage zu sich nehmen. So könnte man Kartoffeln oder Reis essen und abends möglichst keine Kohlenhydrate mehr. Fisch oder Fleisch sowie viel Gemüse eignen sich am Abend sehr gut. Und eine wichtige Regel: Süßigkeiten nur zu den Mahlzeiten essen!
Sichern Sie sich jetzt Ihr kostenfreies Saisonales Buch:
Sie haben ein interessantes Artikelthema für uns?
Kontaktieren Sie uns gerne unter Jennifer.Sieghan@StadtBranche.de
Kontaktieren Sie uns gerne unter Jennifer.Sieghan@StadtBranche.de
Neueste Saisonales Artikel:
Saisonales
Schöne Geschenkideen zu jedem AnlassGeschenkideen für jeden Anlass, die Freude machen: Feste soll man bekanntlich feiern, wie sie...
Saisonales
Vorteile von saisonalem Gemüse und FrüchtenEine ausgewogene und gesunde Ernährung ist bekanntermaßen eine wesentliche Voraussetzung für unsere Gesundheit sowie...
Saisonales
Tipps für die ErkältungszeitSchnupfen, Husten und Halsbeschwerden sind lästige Begleiter der Erkältung. Und die hat in der...
Saisonales
Alles zum Thema HeuschnupfenDas Frühjahr naht und wieder einmal beginnt der Leidensweg vieler Menschen, da sie unter...
Saisonales
Feiern im WinterWinterzeit ist zugleich auch Partyzeit. Wer im Winter Geburtstag hat, lässt sich ebenso wenig...
Saisonales
Argumente für Sport im WinterSicherlich, Nässe, Dunkelheit und Kälte sind beileibe keine idealen Bedingungen, um draußen in Mutter...
Saisonales
Wie man eine Herbstdepression vermeiden kannWenn der Kalender unaufhaltsam in Richtung der dunklen Jahreszeit weist, beginnt für viele Menschen...
Saisonales
Winterzauber im BabyzimmerKommen Sie auch langsam in winterliche Stimmung und beginnen damit, Ihr Zuhause weihnachtlich zu...
Saisonales
Osterbräuche in DeutschlandBunte Eier, Schokohasen und Geschenke: Ostern gehört unumstritten zu einem der beliebtesten Feste der...
Saisonales
Rosenmontag...da feiert doch jeder!?Die Session ist in vollem Gange und findet natürlich ihren Höhepunkt am Rosenmontag. Bereits...
Saisonales
Fakten über süße WeihnachtssündenSie sind himmlisch lecker und nur wenige Wochen lang zu bekommen – Weihnachtssüßigkeiten. Viele...
Saisonales
Weihnachtsbräuche…oder Geschichten über Nikolaus, Weihnachtsmann & Co. Wenn die Tage kürzer werden, kommen traditionell Kerzen...
Saisonales
Advent, Advent, das Bäumchen brennt!?…Hoffentlich nicht! Alle Jahre wieder pünktlich zur Adventszeit hat die Feuerwehr Hochkonjunktur. 200.000 Brände gibt...
Saisonales
Tipps für winterliche WohnungsdekorationenGemütlich und schick: Tipps für winterliche Wohnungsdekorationen Wenn es draußen kalt und nebelig ist, stürmt...
Saisonales
EinschulungEinschulung – was braucht das Kind? Die Einschulung ist ein wichtiger Tag im Leben eines...
Saisonales
SonnenschutzPassender Sonnenschutz für jede Lebenslage Der Frühling ist bereits halb vorüber und wir nähern uns...
Saisonales
Silvesterurlaub im Ausland...oder mal anders ins neue Jahr rutschen Das Jahr geht zu Ende und bald schon...
Saisonales
Bin ich ein Herbsttyp?Bin ich ein Herbsttyp? Wer unsicher bei der Kleiderwahl ist und häufiger Fehlkäufe tätigt, sollte...
Bildnachweise: Bild oben: piqs.de, Yvi24, "Zum Anbeißen..." (CC BY 2.0 DE)
Bewerten Sie gerne unseren Artikel Fakten über süße Weihnachtssünden:
Ergebnisse der Bewertung:
- Magazin Übersicht
- Ratgeber
- Internet
- Arbeitswelt
- Reisen
- Online Gaming
- Lifestyle
- Social Media
- Testberichte
- Gesundheit
- Wissenswertes
- Beauty
- Freizeit
- Saisonales
- Schöne Geschenkideen zu jedem Anlass
- Vorteile von saisonalem Gemüse und Früchten
- Tipps für die Erkältungszeit
- Alles zum Thema Heuschnupfen
- Feiern im Winter
- Argumente für Sport im Winter
- Wie man eine Herbstdepression vermeiden kann
- Winterzauber im Babyzimmer
- Osterbräuche in Deutschland
- Rosenmontag...da feiert doch jeder!?
- Fakten über süße Weihnachtssünden
- Weihnachtsbräuche
- Advent, Advent, das Bäumchen brennt!?
- Tipps für winterliche Wohnungsdekorationen
- Einschulung
- Sonnenschutz
- Silvesterurlaub im Ausland
- Bin ich ein Herbsttyp?
- Psychologie
- Finanzen