Regeln für den nächsten Arztbesuch

Deutschland liegt an erster Stelle
Siebenmal pro Jahr besuchen Deutsche die unterschiedlichsten Mediziner. Das ist absolute Spitze in Europa, denn nur wenige Staaten reichen an diese Zahl heran. Doch die Vielzahl der Arztbesuche ist auch der Grund dafür, warum es manchmal nicht ganz so flüssig abläuft, denn Ärzte müssen sorgsam auf ihr vorgegebenes Zeitbudget achten und dennoch effektiv arbeiten. Dennoch lässt es sich nicht vermeiden, dass Patienten längere Wartezeiten in Kauf nehmen müssen oder von Fehlbehandlungen betroffen sind. Gerade in diesem Zusammenhang ist der Patient jedoch rechtlich auf der sicheren Seite. Schließlich muss der Arzt eine Behandlung nach bestem Wissen und Gewissen vornehmen - wie es durch den Eid des Hippokrates geschworen wurde. Wird diesesGoogle Anzeige

Jeder Patient kann zur Entlastung beitragen
Wie stets im Leben, so ist auch bei einem Arztbesuch eine clevere Vorbereitung von essentieller Bedeutung. Patienten sollten sich Stichworte parat legen, um schnell Gehör zu finden und eine gezielte Behandlung zu fördern. Damit lästige Doppeluntersuchungen vermieden werden, ist es ratsam, die relevanten Unterlagen dabei zu haben, beispielsweise ältere Befunde oder aktuelle Röntgenaufnahmen.Im digitalen Zeitalter informieren sich Menschen auch in puncto Behandlungsmöglichkeiten von Krankheiten immer häufiger online. Laien müssen natürlich nicht die perfekte Diagnose stellen oder sich selbst therapieren. Oftmals reicht aber eine im Gespräch geäußerte Vermutung bereits aus, um dem behandelnden Arzt den richtigen Weg zu weisen.
Selbstbewusstsein hilft immer
Patient und Arzt sollten idealerweise immer Hand in Hand zusammenarbeiten, denn dieses fördert die Heilung ungemein. Ein selbstbewusstes Auftreten und ein guter Informationsfluss ist daher für beide Seiten von essentieller Bedeutung. Nachfragen zu Sinn und Zweck der Untersuchungen sowie über Behandlungsansätze sind nicht nur gewünscht, sondern Pflicht. Schließlich ist niemandem geholfen,
- Wie ist das Ergebnis der Untersuchung?
- Welche Therapien und Behandlungen sind optimal geeignet?
- Stehen Alternativen bereit?
- Soll ein weiterer Experte hinzugezogen werden?
- Was kann man selbst machen?
Aufmerksamkeit muss erreicht werden
Auch wenn sprichwörtlich Zeit Geld ist, so hat jeder Patient ein Recht darauf, eine gewisse Aufmerksamkeit zu erlangen. Daher empfiehlt es sich, ein gutes Zeitmanagement zu besitzen. Es ist wichtig, dass die Termine früh genug vereinbart werden. Sofern dieses aus persönlichen Gründen nicht durchgeführt werden kann, sollte in der Praxis angerufen werden, um überlange Wartezeiten auszuschließen.Jeder hat das Recht auf seinen Willen
Jeder Mensch besitzt die Möglichkeit der freien Arztwahl sowie die Entscheidungshoheit, ob er behandelt werden möchte oder nicht. Gegen den Willen ist dieses nicht möglich. Ausnahme: Wer nicht mehr in der Lage ist, seinen Willen zu erklären. In diesem Fall empfiehlt es sich, nahen Verwandten entsprechende Vollmachten, z. B. bei schweren Krankheiten, auszustellen. Ansonsten kann man Therapien ablehnen und gutGoogle Anzeige

Lukrative Einnahmen für den Arzt
Individuelle Gesundheitsleistungen sind für jede Praxis lukrativ. Nicht immer ist hier jedoch ein tatsächlicher Nutzen für den Patienten erkennbar. Man sollte also Acht geben und sich nichts andrehen lassen.Vorsorge ist wichtig
Vorsorge, wie beispielsweise die jährliche Kontrolle der Zähne, verhindert, dass sich Karies bildet oder andere Gefahrenpunkte unerkannt bleiben. Im Grunde funktionieren sämtliche Vorsorgemaßnahmen nach diesem Präventionsprinzip.Schnell zum Experten kommen
Zumeist ist der Hausarzt der Lotse im Gesundheitsdschungel. Doch manchmal kann nur ein Facharzt weiterhelfen, nämlich dann, wenn die Not immer größer wird. Man sollte daher seinen vertrauten Arzt bitten, Druck zu machen, wenn es um Terminvereinbarungen geht oder darum, eine Überweisung für einen anderen Experten auszustellen.Alles muss auf den Tisch
Ehrlich währt am längsten, daher sollten Patienten keine Details verschweigen. Eine falsche Scham ist fehl am Platze. Dieses gilt insbesondere für die Einnahme von Medikamenten. Auch sollte man seine gesetzlich verbrieften Rechte nutzen, beispielsweise die Einsichtnahme in die Krankenakte zu jeder Zeit.Sichern Sie sich jetzt Ihr kostenfreies Gesundheit Buch:
Kontaktieren Sie uns gerne unter
Neueste Gesundheit Artikel:
Gesundheit
Wie erfolgreiche Menschen ruhig bleibenImmer wieder fragt man sich, wie erfolgreiche Menschen es schaffen, kleine oder große Krisen zu durchleben und trotz...
Gesundheit
Preisvergleich von ZahnbehandlungenBei Zahnbehandlungen können die Kosten bekanntlich schnell in die Höhe gehen. Allerdings zahlt nicht jeder Patient in Deutschland...
Gesundheit
Kaffee AlternativenKaffee zählt hierzulande zu den beliebtesten Getränken überhaupt. Für viele Menschen beginnt der Start in den Tag mit...
Gesundheit
Einschlaftipps von A bis ZIn Deutschland haben immer mehr Menschen immer häufiger Schlafprobleme, die sowohl beim Ein- als auch beim Durchschlafen auftreten....
Gesundheit
Medizin aus der NaturEs gibt Krankheiten, bei denen es ohne Behandlung im Sinne der erprobten Schulmedizin kaum Chancen auf Besserung gibt....
Gesundheit
Strategien für einen guten SchlafEin erholsamer Schlaf ist ein Garant für körperliche und geistige Fitness. Wer gut und vor allen Dingen durchschläft...
Gesundheit
Warum Sport die beste Medizin istHaben sich Ärzte in der Vergangenheit dazu entschieden, ihren Patienten Schonung zu verordnen, so ist diese Maßnahme mittlerweile...
Gesundheit
Warum die Natur so gesund istGerade in der dunklen Jahreszeit sinkt die Stimmung bei vielen Menschen. Schlappheit, Antriebs- und Lustlosigkeit machen sich breit....
Gesundheit
Johanniskraut gegen DepressionenAn so manchen Tagen meint man, in ein tiefes Loch zu fallen. Dauerhafter Druck und Stress am Arbeitsplatz...
Gesundheit
Alles über die SchilddrüseDie Schilddrüse ist mit ihren rund 20 Gramm zwar unscheinbar (etwa die Größe einer Walnuss), erfüllt aber zahlreiche...
Gesundheit
Mythen über ErkältungenHerbstzeit ist Erkältungszeit. Alle Jahre wieder sind Millionen Menschen davon betroffen. Vielleicht ist dieses der Grund dafür, dass...
Gesundheit
Tipps bei kleinen und großen UnfällenOb im Sport, bei der Arbeit oder in der Freizeit – Unfälle ereignen sich oftmals aus heiterem Himmel....
Gesundheit
Alles zum Thema BiorhythmusDie meisten Menschen gestalten ihren Biorhythmus im Einklang mit ihrer inneren Uhr. Jeder von uns verfügt über eine...
Gesundheit
Lebenslang gesunde Zähne: Zahnverlust vorbeugenHier 6 super Tipps für optimale Zahnpflege. Um im Alter fit zu sein, zählt die Besinnung auf ein...
Gesundheit
Fit mit Outdoor ÜbungenTägliche moderate Bewegung und sportliche Aktivitäten sind die Grundlage für nachhaltige Fitness, die sich bis ins Alter auswirkt....
Gesundheit
Tipps für mehr SportRegelmäßige Bewegung und moderater Sport ist nicht nur ein Muss für die Gesundheit, es macht darüber hinaus auch...
Gesundheit
Tipps, wie man richtig fastetRichtiges Fasten hilft, den Körper wieder in Form zu bringen. Führt man dem Körper keine Kalorien durch Nahrungsaufnahme...
Gesundheit
Die wichtigsten SuperfoodsSuperfoods sind Lebensmittel, die seit tausenden von Jahren von verschiedensten Kulturen auf der Welt genutzt werden. Der Begriff...
Gesundheit
Abnehmen mit PulvernWer einige Pfunde zu viel mit sich herumschleppt, will diese irgendwann wieder loswerden. Crash- oder Modediäten aus Hollywood...
Gesundheit
Abwehrkräfte stärkenInsbesondere in der dunklen und kalten Jahreszeit steigen die Gefahren, an einer Erkältung oder Grippe zu erkranken, drastisch...
Gesundheit
Alles über ZuckerKaum ein anderes Lebensmittel ist so beliebt wie Zucker. Irgendwie kommt er unwiderstehlich daher, obwohl für viele Liebhaber...
Gesundheit
Regeln für den nächsten ArztbesuchViele Menschen haben es sicherlich schon erlebt. Soeben ist man aus der Praxis raus, fallen einem ein Haufen...
Gesundheit
Alles rund um das Thema DiätDer Begriff "Diät" wird im Allgemeinen im Sinne von weniger oder ausgewogener Essen zur Reduktion des Körpergewichts verstanden....
Gesundheit
Unbedenkliche Snacks für den AbendGemütlich vor dem Fernseher sitzen, entspannen und dazu ein paar Leckereien. Für viele Menschen gehört dieses nach einem...
Gesundheit
Folgen von Alkohol in der SchwangerschaftEine Schwangerschaft ist wohl eines der glücklichsten Ereignisse im Leben einer Frau. Die gesamte Familie ist von Anfang...
Gesundheit
AkupressurViele Betroffene setzen in der heutigen Zeit bei Krankheiten nicht mehr alleine auf die Schulmedizin, sondern nutzen auch...
Gesundheit
Pro und Contra des täglichen KaffeekonsumsKaffee zählt hierzulande zu den beliebtesten Genussmitteln überhaupt. Rund 165 Liter werden im Durchschnitt jährlich von jedem Bundesbürger...
Gesundheit
Dinge, die vorm Schlafengehen vermieden werden solltenEin ausreichender Schlaf ist wichtig für unsere Stimmung, unsere Energiebilanz und für unsere Gesundheit allgemein. Ein guter Schlaf...
Gesundheit
Warum Schlaf gesund machtGanz gleich, in welcher Situation er uns überwältigt: Wenn die Augen bleiern schwer werden und die Müdigkeit obsiegt...
Gesundheit
RutengängerDie Geschichte der Rutengänger reicht bis an die Anfänge der Menschheit zurück. Bis zur Industrialisierung im 18. Jahrhundert...
Gesundheit
Liebesglück in 3 GängenMit Kochen die Liebe fürs Leben erobern Liebe geht bekanntlich durch den Magen. Und wäre es nicht toll, wenn...
Gesundheit
Wie wichtig ist das Frühstück wirklich?Sollte man morgens auf ein Frühstück verzichten? Honig statt Marmelade, O-Saft statt Kaffee und auf keinen Fall zu viele...
Gesundheit
Was steckt hinter der Zigarette?Ein paar Fakten zum Zigarettenkonsum Die typische Raucherkarriere beginnt früh. Der erste Griff zur Zigarette findet im Schnitt zwischen...
Gesundheit
Die kleine Versuchung…namens Schokolade Schokolade ist purer Genuss und Sinnlichkeit! Selbst auf Fashion-Shows wird sie als tragbare Variante präsentiert. Doch hinter...
Gesundheit
Die gesündesten Lebensmittel…und warum sie jeder essen sollte! 1.Mangos gehören zu den meistgegessenen Früchten der Welt. Unter Kennern werden sie auch...
Gesundheit
Erkältungen vorbeugenMit sechs Regeln gesund durch den Winter Vor Erkältungen kann man sich schützen, doch das erfordert Drill und Selbstdisziplin....
Gesundheit
Vergesslich? Nein danke!Was wollte ich jetzt eigentlich sagen? Wer kennt es nicht? Man geht ein paar Schritte, steht vor einem Schrank...
Gesundheit Statistiken für Themenseite "Regeln für den nächsten Arztbesuch": 4.5 Punkte für den Artikel "Regeln für den nächsten Arztbesuch" Test und Erfahrungsberichte - Bewertet wird die Anzahl der Besucher dieser Themenseite. Stand: + Kontakt
- Magazin Übersicht
- Ratgeber
- Internet
- Arbeitswelt
- Stadt Magazin
- Online Gaming
- Lifestyle
- Social Media
- Testberichte
- Gesundheit
- Wie erfolgreiche Menschen ruhig bleiben
- Preisvergleich von Zahnbehandlungen
- Kaffee Alternativen
- Einschlaftipps von A bis Z
- Medizin aus der Natur
- Strategien für einen guten Schlaf
- Warum Sport die beste Medizin ist
- Warum die Natur so gesund ist
- Johanniskraut gegen Depressionen
- Alles über die Schilddrüse
- Mythen über Erkältungen
- Tipps bei kleinen und großen Unfällen
- Alles zum Thema Biorhythmus
- Lebenslang gesunde Zähne: Zahnverlust vorbeugen
- Fit mit Outdoor Übungen
- Tipps für mehr Sport
- Tipps, wie man richtig fastet
- Die wichtigsten Superfoods
- Abnehmen mit Pulvern
- Abwehrkräfte stärken
- Alles über Zucker
- Regeln für den nächsten Arztbesuch
- Alles rund um das Thema Diät
- Unbedenkliche Snacks für den Abend
- Folgen von Alkohol in der Schwangerschaft
- Akupressur
- Pro und Contra des täglichen Kaffeekonsums
- Dinge, die vorm Schlafengehen vermieden werden sollten
- Warum Schlaf gesund macht
- Rutengänger
- Liebesglück in 3 Gängen
- Wie wichtig ist das Frühstück wirklich?
- Was steckt hinter der Zigarette?
- Die kleine Versuchung
- Die gesündesten Lebensmittel
- Erkältungen vorbeugen
- Vergesslich? Nein danke!
- Wissenswertes
- Beauty
- Freizeit
- Saisonales
- Psychologie
- Finanzen