Sich selbst richtig einschätzen

Zwei schädliche Extreme
Es gibt Menschen, die mit sich überaus kritisch sind. Würde man sie fragen, welche Stärken sie haben, fiele ihnen nichts ein, Schwächen könnten sie dagegen aus dem Stand mehrere nennen. Umgekehrt gibt es Menschen, die für ihre Fehler blind sind und nur ihre Talente sehen, und selbst die noch in übertriebener Weise. Beide Extreme sind auf ihre Weise schädlich: Entweder unterschätztGoogle Anzeige

Einschätzungsbögen bearbeiten
Es gibt Fragebögen zur Selbsteinschätzung, die man im Internet finden oder auch von der Agentur für Arbeit bekommen kann. Manche von ihnen widmen sich bestimmten Teilbereichen wie sozialer Kompetenz, manche sind allgemeiner und umfassender. Diese Bögen bieten den großen Vorteil, dass sie einem die Angst vor dem leeren Blatt ersparen: Statt vor der offenen Frage zu sitzen, wer man
Freunde oder Familie einbeziehen
Es empfiehlt sich bei der Arbeit mit solchen Bögen, ein oder zwei gute Freunde oder Verwandte zu bitten, sie auch auszufüllen, natürlich mit Blick auf einen selbst. Dass sich das Selbstbild und das Fremdbild am Ende unterscheiden, ist völlig normal, undGoogle Anzeige

Sichern Sie sich jetzt Ihr kostenfreies Psychologie Buch:
Kontaktieren Sie uns gerne unter
Neueste Psychologie Artikel:
Psychologie
Die Kunst des KompromissesKompromisse zu schließen ist im menschlichen Zusammenleben etwas, das wir ständig und immer wieder tun. Die Bereitschaft dazu wird einerseits hoch gelobt...
Psychologie
Sich selbst richtig einschätzenKenne dich selbst – eine philosophische Weisheit der Antike, die über die vergangenen Jahrtausende immer wieder aufgegriffen und zitiert wurde. Sich selbst...
Psychologie
Erfolg durch SpracheSprache galt lange Zeit als entscheidender Unterschied zwischen Menschen und Tieren. Die Fähigkeit zum Informationsaustausch, das Lernen voneinander, die Konservierung von Wissen...
Psychologie
Krisen erfolgreich meisternKrisen gehören seit jeher im Leben eines Menschen dazu. Sei es der Verlust eines geliebten Menschen oder des Arbeitsplatzes, sei es in...
Psychologie
Der Zusammenhang zwischen Aufräumen und innerer BalanceWer nach einem langen und gestressten Arbeitstag nach Hause kommt, hat nur noch einen Wunsch: Sich wohl zu fühlen und Entspannung pur...
Psychologie
Die Macht der GedankenDie Macht der Gedanken wird vielfach unterschätzt. Sie zählen zu den mächtigsten Instrumenten, die dem Menschen überhaupt gegeben sind. Positives Denken fördert...
Psychologie
Ist Narzissmus immer schlecht?Unter dem Begriff Narzissmus wird im Allgemeinen die übertriebene Selbstverliebtheit des Menschen in das eigene Ich bezeichnet. Dem griechischen Mythos zufolge verliebte...
Psychologie
Selbstheilungskräfte stärkenZumeist sind es unterschiedliche Umstände, die den Menschen krank werden lassen und seinen Körper in Unruhe versetzen. Doch warum bekommen Menschen in...
Psychologie
Innere Balance findenViele Menschen schaffen es einfach nicht, im stressigen Alltag das innere Gleichgewicht zu finden. Als Folge daraus sind Erscheinungsbilder wie Nervosität, Gereiztheit...
Psychologie
Ängste eindämmenDie Angst ist nicht erst seit den Ereignissen der jüngsten Vergangenheit allgegenwärtig und ein ständiger Begleiter. Berechtigte Ängste und Sorgen legen Emotionen...
Psychologie
Wie Kunden zum Kauf verführt werdenSicherlich hat nahezu jeder Verbraucher dieses Szenario schon einmal erlebt: Ob im Supermarkt oder beim Shopping - man kauft eigentlich immer mehr...
Psychologie
ASMR als effektive Entspannungsmethode nutzenEntspannung im Alltag oder nach einem stressigen Arbeitstag ist von elementarer Bedeutung, damit Köper und Geist sich erholen können. ASMR (Kürzel für...
Psychologie
Erfolgreiches Marketing durch Düfte und MusikWelche Ursachen begründen ein erfolgreiches Marketing? In diesem Zusammenhang ist sich die Neurowissenschaft einig - Düfte und Musik sind für bestimmte Einkaufsentscheidungen...
Psychologie
Tipps, um Schüchternheit zu überwindenSchüchternheit kann sich vielfach zu einem echten Problem entwickeln, sei es im Beruf oder im Privatleben. Vielfach stehen die Betroffenen nicht gerne...
Psychologie
Familienaufstellung: Wirksames Hilfsmittel in persönlichen KrisenIn den letzten zwei Jahrzehnten haben Familienaufstellungen als therapeutisches Mittel einen breiten Bekanntheitsgrad erlangt. War ursprünglich der Name von Bert Hellinger eng...
Psychologie Statistiken für Themenseite "Sich selbst richtig einschätzen": 3.9 Punkte für den Artikel "Sich selbst richtig einschätzen" Test und Erfahrungsberichte - Bewertet wird die Anzahl der Besucher dieser Themenseite. Stand: + Kontakt
- Magazin Übersicht
- Ratgeber
- Internet
- Arbeitswelt
- Stadt Magazin
- Online Gaming
- Lifestyle
- Social Media
- Testberichte
- Gesundheit
- Wissenswertes
- Beauty
- Freizeit
- Saisonales
- Psychologie
- Die Kunst des Kompromisses
- Sich selbst richtig einschätzen
- Erfolg durch Sprache
- Krisen erfolgreich meistern
- Der Zusammenhang zwischen Aufräumen und innerer Balance
- Die Macht der Gedanken
- Ist Narzissmus immer schlecht?
- Selbstheilungskräfte stärken
- Innere Balance finden
- Ängste eindämmen
- Wie Kunden zum Kauf verführt werden
- ASMR als effektive Entspannungsmethode nutzen
- Erfolgreiches Marketing durch Düfte und Musik
- Tipps, um Schüchternheit zu überwinden
- Familienaufstellung: Wirksames Hilfsmittel in persönlichen Krisen
- Finanzen