Französisch oder Latein als zweite Fremdsprache

Erschwert wird diese Frage noch dadurch, dass sie oft beantwortet werden muss, wenn die Kinder noch so jung sind, dass alle Aussagen über ihren künftigen Werdegang reine Spekulation sind. Um diese Entscheidung dennoch nach bestem Wissen und Gewissen treffen zu können, gilt es zunächst einmal, einige alte Vorurteile über die zur Wahl stehenden Sprachen aus dem Weg zu räumen.
Latein – die Sprache der Ärzte und Juristen
Viele glauben, die lateinische Sprache sei eine notwendige Voraussetzung für bestimmte Karrieren. Es stimmt auch, dass für manche Studiengänge der Nachweis von Lateinkenntnissen nach wie vor zu den Zugangsvoraussetzungen gehört. Doch genau für diese Nachweise gibt es an den Universitäten speziell eingerichtete Kurse, über die sich jeder,
Unabhängig von dem formalen Nachweis kann einem das Wissen über die lateinische Sprache natürlich erlauben, sich die Bedeutung vieler Fremdworte aus dem Bereich der Medizin und des Rechtswesens zu erschließen. Doch in der Praxis fehlt einem in den meisten Fällen gerade die dafür richtige Vokabel, sodass man ohnehin in einem Lexikon nachschlagen muss, oder die Lateinkenntnisse reichen immerhin dazu aus, zu erkennen, dass sich das gesuchte Fremdwort aus dem Griechischen herleitet.
Wozu dann überhaupt Latein?
Seit einigen Jahren beschäftigen sich mit dieser Frage Fachleute der lateinischen Sprache und des Lateinunterrichts. In einer breit angelegten Studie in Deutschland und Österreich stellten sie fest, dass unter den Eltern, die ihre Kinder zum Lateinunterricht anmelden, tatsächlich auch das Verständnis von Fremdwörtern und andere traditionelle Begründungen eine Rolle spielen.Was den nachweisbaren Nutzen von Latein anbelangt, konnte durch eine andere Studie inzwischen bestätigt werden, dass durch die Beschäftigung mit der lateinischen Sprache die Fähigkeit zum Entschlüsseln schwieriger Texte ganz allgemein verstärkt wurde, also ein wichtiger Bestandteil der seit der PISA-Studie so bekannten Lesekompetenz.
So schnitten Studenten, die in der Schule Latein gelernt hatten, bei einem Test, in dem sie den Inhalt ihnen unbekannter Textabschnitte von höherem Schwierigkeitsgrad möglichst genau angeben sollten, erheblich besser ab als solche, die nicht Latein gelernt hatten.
Und das ist auch nicht verwunderlich: Im Lateinunterricht lernt man, sich intensiv mit kleinen Details eines zu übersetzenden Textes zu befassen, an der Übersetzung zu feilen, bis noch das kleinste Wort darin stimmt. Kurzum: Man trainiert einen bewussten und konsequent genauen Blick auf sprachliche Nuancen.
Und die modernen Fremdsprachen?
Sie haben gegenüber dem antiken Latein den offensichtlichen Vorteil, dass sie eben noch gesprochen werden, dass sie sich also direkt im Leben anwenden lassen. Das bedeutet auch, dass sie sich auf andere Weise lernen lassen als das 'tote' Latein, denn im Französisch- oder Spanischunterricht kann die zu lernende Sprache benutzt und so teils spielerisch gelernt
Wer Französisch lernt, kann am Ende französische Texte ins Deutsche und deutsche Texte ins Französische übersetzen. Wer Latein lernt, übersetzt immer nur ins Deutsche. Das heißt natürlich auch, dass die Aufgabenstellungen im Unterricht jeweils andere sind.
Auch wenn der Lateinunterricht längst nicht mehr derselbe ist wie vor 100 oder 50 Jahren und auch hier moderne und lebendige Unterrichtsmethoden und Aufgabenstellungen den Schülern den Zugang zur Sprache erleichtern, bleiben kreative Aufgaben und insbesondere das aktive Verfassen von Geschichten oder Gedichten doch in aller Regel auf die modernen Fremdsprachen beschränkt. Dafür werden hier wiederum Übersetzungen gelten gelassen, die im Lateinunterricht noch einmal gründlich überprüft würden.
Vielleicht ist das unter dem Strich alles, woran sich Eltern bei der Frage nach der richtigen sprachlichen Ausbildung orientieren können: Ist mein Kind eher kreativ und braucht einen großen Spielraum in den möglichen Ergebnissen oder stellt es sich lieber klaren Aufgaben, bei denen es durch gründliches Knobeln eine klare Lösung zu finden gilt?
Sichern Sie sich jetzt Ihr kostenfreies Wissenswertes Buch:
Sie haben ein interessantes Artikelthema für uns?
Kontaktieren Sie uns gerne unter Jennifer.Sieghan@StadtBranche.de
Kontaktieren Sie uns gerne unter Jennifer.Sieghan@StadtBranche.de
Neueste Wissenswertes Artikel:
Wissenswertes
Was muss ich alles beim Erwerb einer Immobilie wissen?Viele Menschen träumen von einem eigenen Haus. Beim Erwerb einer Immobilie sind einige Aspekte...
Wissenswertes
Warum ist Radon so gefährlich?Fällt das Wort Radioaktivität, so denken viele Menschen zunächst an Atomkraftwerke und Gefahren, die...
Wissenswertes
Wie funktionieren Thermostatventile für Heizkörper?Thermostatventile an Heizkörpern sind essentiell, um die Temperatur in Ihrem Haus konstant zu halten....
Wissenswertes
Französisch oder Latein als zweite FremdspracheJedes Jahr stehen wieder viele Eltern, deren Kinder das Gymnasium besuchen, vor der Wahl...
Wissenswertes
Aktuelle Bildungsförderungen im ÜberblickStruktureller und Digitaler Wandel fordern von Arbeitnehmern ein hohes Maß an Anpassung. Doch wie...
Wissenswertes
Faszination Wasserstrahlschneiden: Die Technik hinter der MethodeDas Wasserstrahlschneiden ist als besonders werkstoffschonende Methode und wird vor allem dann angewandt, wenn...
Wissenswertes
Bildung in Deutschlands StädtenDort blüht das Wissen: Wer auf dem Land groß wird, den zieht es nach...
Wissenswertes
Bildung bedeutet Aufklärung...auch oder gerade auf unbekanntem Terrain: Wer über Bildung spricht, der denkt sofort an...
Wissenswertes
Ein Schmuck, der eine besondere Geschichte erzähltWenn eine Schmuckmarke eisenhart heißt und sich mit dem Leitgedanken Für ein starkes Gefühl...
Wissenswertes
Wie ist die Ökobilanz beim Heizen mit Strom?Heizen mit Strom scheint immer noch die teuerste Variante zu sein, um eine Wohnung...
Wissenswertes
Mobilität in der (Groß)StadtAutonome Fahrzeuge, Elektroantriebe, Fahrzeug-Sharing und andere Fortschritte verändern die städtische Mobilität. Eine vorausschauende Planung...
Wissenswertes
Das setzt Automotoren wirklich zuZwei Seiten ein und derselben Medaille. Auf der einen Seite gilt, dass Automotoren durchaus...
Wissenswertes
Normal Essen: zwischen Unverträglichkeit und HysterieSchenkt man den Äußerungen vieler Menschen Glauben, so stellt man fest, dass viele von...
Wissenswertes
ErbrechtWer nach seinem Tod etwas zu vererben hat, sollte sich bereits rechtzeitig mit dem...
Wissenswertes
Alles über HormoneHormone regieren unser Leben. Die Botenstoffe sorgen dafür, dass der Mensch wächst und dass...
Wissenswertes
Die besten MuntermacherDie Gründe für Müdigkeit und Abgeschlagenheit sind vielfältig. Die dunkle Jahreszeit, familiäre Überforderung, Stress...
Wissenswertes
Gründe, warum die meisten Menschen niemals reich werdenViele Menschen wünschen sich, finanziell unabhängig zu sein, weil es ihnen ermöglicht, ein freieres...
Wissenswertes
Alles zum Thema NachhaltigkeitDer Begriff "Nachhaltigkeit" ist ein populäres Schlagwort unserer Zeit. Politiker führen ihn im Mund...
Wissenswertes
Tolle HochzeitsbräucheDie Hochzeit ist ein einzigartiges Erlebnis, das sowohl für Braut als auch für Bräutigam...
Wissenswertes
Alles rund um den FertighausbauNie wieder Miete zahlen! Inzwischen erfüllt sich jeder vierte Bauherr in Deutschland seinen Traum...
Wissenswertes
Reicht Lernen zum Klugwerden?Die vergangenen Jahre brachten enorme Fortschritte im Verständnis unseres Körpers. Wie unser Bewusstsein funktioniert...
Wissenswertes
Was wir von der Natur lernen könnenNichts ist so faszinierend und geheimnisvoll wie die Mutter Natur. Sie weist ein sehr...
Wissenswertes
Wissenswertes zum Thema ScheidungFast die Hälfte aller Ehen wird heutzutage in Deutschland geschieden. Davor braucht heute niemand...
Wissenswertes
Mit dem Kreuzfahrtschiff ins AbenteuerSie heißen „Oasis of the Seas“ oder „Allure of the Seas“ und können bis...
Wissenswertes
Alle Zeit der Welt?Eine kleine Geschichte über die Uhr. Die Uhr verändert grundsätzlich unsere Gesellschaft, weil sie unser...
Wissenswertes
Bärenstarke Sache!...oder warum Bären Generalisten sind! Wenn man einen kuscheligen Bären sieht, würde man nicht denken...
Wissenswertes
Die Sache mit dem Glück…und warum man es finden sollte! Ein bisschen Glück kann niemandem schaden! Doch was zeichnet...
Wissenswertes
Das sind die wirklich wichtigen MessetermineEin Überblick über die wichtigsten Messetermine Wenn es um Produktvorstellen, neue Ideen oder Bekanntmachungen von...
Wissenswertes
Öffnungszeiten in DeutschlandÖffnungszeiten in Deutschland Der Dschungel der Öffnungszeiten wird heutzutage immer undurchdringlicher. Immer mehr Supermärkte und...
Wissenswertes
MyToysEgal, ob in Kindern ein riesiger Spielzeugauto-Fan, eine kleine Puppen-Mutti oder ein Playmobil-Liebhaber steckt...
Wissenswertes
IAA NutzfahrzeugeIAA Nutzfahrzeuge: In wenigen Tagen geht es los Seit 1897 findet alle zwei Jahre in...
Wissenswertes
Was bekommt das Finanzamt im Falle eines Lotteriegewinns?Die Hoffnung stirbt zuletzt – das ist auch bei einem Lotteriegewinn nicht anders. Wer...
Bewerten Sie gerne unseren Artikel Französisch oder Latein als zweite Fremdsprache:
Ergebnisse der Bewertung:
- Magazin Übersicht
- Ratgeber
- Internet
- Arbeitswelt
- Reisen
- Online Gaming
- Lifestyle
- Social Media
- Testberichte
- Gesundheit
- Wissenswertes
- Was muss ich alles beim Erwerb einer Immobilie wissen?
- Warum ist Radon so gefährlich?
- Wie funktionieren Thermostatventile für Heizkörper?
- Französisch oder Latein als zweite Fremdsprache
- Aktuelle Bildungsförderungen im Überblick
- Faszination Wasserstrahlschneiden: Die Technik hinter der Methode
- Bildung in Deutschlands Städten
- Bildung bedeutet Aufklärung
- Ein Schmuck, der eine besondere Geschichte erzählt
- Wie ist die Ökobilanz beim Heizen mit Strom?
- Mobilität in der (Groß)Stadt
- Das setzt Automotoren wirklich zu
- Normal Essen: zwischen Unverträglichkeit und Hysterie
- Erbrecht
- Alles über Hormone
- Die besten Muntermacher
- Gründe, warum die meisten Menschen niemals reich werden
- Alles zum Thema Nachhaltigkeit
- Tolle Hochzeitsbräuche
- Alles rund um den Fertighausbau
- Reicht Lernen zum Klugwerden?
- Was wir von der Natur lernen können
- Wissenswertes zum Thema Scheidung
- Mit dem Kreuzfahrtschiff ins Abenteuer
- Alle Zeit der Welt?
- Bärenstarke Sache!
- Die Sache mit dem Glück
- Das sind die wirklich wichtigen Messetermine
- Öffnungszeiten in Deutschland
- MyToys
- IAA Nutzfahrzeuge
- Was bekommt das Finanzamt im Falle eines Lotteriegewinns?
- Beauty
- Freizeit
- Saisonales
- Psychologie
- Finanzen