Gesundheit

Gesunde Haut - 9 Tipps für den Alltag

Gesunde Haut - 9 Tipps für den Alltag

Gesunde Haut - 9 Tipps für den Alltag Bild oben
Die Haut: 1,8 Quadratmeter groß und bis zu 10 Kilogramm schwer – Die Haut ist nicht nur das größte Organ des Menschen, sondern auch das schwerste. Dabei sind ihre Aufgaben vielfältig: Sie schützt den Körper nicht nur vor Licht, Infektionen und Hitze, sondern reguliert auch unsere Körpertemperatur. Sie kann zusätzlich auch Fett und Wasser speichern und ist für die Bildung von Vitamin D zuständig.

Aufgrund dieser vielfältigen Funktionen ist es notwendig, sich um die Haut gut zu kümmern und sie ausreichend zu pflegen. Deshalb zeigt dieser Beitrag wichtige Tipps, wie die Haut gesund bleibt, auch wenn es mal stressig wird.


Tipp 1: Schönheitsschlaf

Ein ausreichender Schlaf ist nicht nur für die allgemeine Gesundheit wichtig, sondern auch für die Schönheit der Haut. In der Nacht regeneriert sich der Körper und stellt das hormonelle Gleichgewicht wieder her. Daher solle man sich jeden Tag mindestens acht Stunden Schlafenszeit nehmen –so bleibt die Haut gesund und strahlend.

Tipp 2: Milde Reinigungsmittel verwenden

Der häufige Kontakt mit Schmutz, Bakterien und Umweltgiften belastet die Haut. Daher ist es notwendig, sie regelmäßig zu reinigen. Man sollte jedoch darauf achten ausschließlich milde Reinigungsmittel zu verwenden, da parfümierte und alkoholhaltige Produkte der Haut noch mehr schaden. Um Bakterien effektiv zu entfernen, ohne die Haut zu irritieren oder auszutrocknen, sollte stattdessen eine milde Reinigungsmilch und ein schonendes Gesichtswasser genutzt werden.

Tipp 3: Auf Tabak und Alkohol verzichten

Dieser Tipp ist vorwiegend an regelmäßige Raucher und Konsumenten von harten alkoholischen Getränken wie Schnaps oder Likör gerichtet. Durch den Konsum von Tabak und Alkohol wird die Haut stark belastet. Die Folge sind Trockenheit, Faltenbildung sowie ein ungesunder Teint. Die Dermatologen von FORMEL Skin empfehlen deshalb, neben einer angepassten Hautpflegeroutine, auch eine Anpassung beim Lebensstil vorzunehmen.

Tipp 4: Ausreichend Trinken

Laut einer Studie der “Techniker Krankenkasse” trinken die Deutschen zu wenig Wasser, dabei ist die Haut ist darauf angewiesen, dass sie mit ausreichend Flüssigkeit versorgt wird. Am besten eignen sich Wasser, ungesüßte Tees oder frisch gepresste Säfte. So kann man nicht nur das Austrocknen verhindern, sondern auch Giftstoffe ausschwemmen. Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist besonders während heißer Sommermonate oder bei starker körperlicher Belastung wichtig.

Tipp 5: Gesunde Ernährung

Eine ausgewogene und gesunde Ernährung für den Körper und die Haut essenziell. Vitamine und Mineralien, die in Obst und Gemüse vorhanden sind, unterstützen die Zellerneuerung der Haut.
Insbesondere folgende Lebensmittel sollten dabei regelmäßig verzehrt werden:
  • Tomaten (enthalten viel Lycopin)
  • Karotten (betacarotinhaltig)
  • Spinat (enthält viel Eisen)
  • Nüsse (z. B. Walnüsse, Mandeln)
  • Avocados (enthalten viele ungesättigte Fettsäuren)


Durch eine gesunde Ernährung kann man nicht nur Hautunreinheiten vorbeugen, sondern auch die Zellerneuerung der Haut anregen – so bekommt man einen strahlenden und gesunden Teint im Nu.

Tipp 6: Sonnencreme

Die Sonne ist ein wichtiger Faktor für die Gesundheit der Haut. Durch regelmäßigen Kontakt mit Sonnenlicht können Hautunreinheiten verhindert und dem Vitamin-D-Mangel entgegenwirkt werden. Allerdings sollte man aufgrund der Gefahr von Hautschäden darauf achten, nicht zu lange in der prallen Sonne zu bleiben. Zum Schutz empfiehlt es sich, eine geeignete Sonnencreme mit ausreichend hohem Sonnenschutzfaktor aufzutragen, bevor man sich starken Sonnenstrahlen aussetzt.

Tipp 7: Stress reduzieren

Stress schadet nicht nur dem Körper, sondern auch der Haut. Durch Stress wird das hormonelle Gleichgewicht des Körpers gestört, was zu Hautunreinheiten führen kann.
Man sollte daher darauf achten, den Stressbelastung so niedrig wie möglich zu halten. Dabei kann Sport unterstützend sein – das beugt nicht nur Unreinheiten vor, sondern gibt ein entspanntes und glückliches Wohlbefinden und Körpergefühl.

Tipp 8: Gesichtspeeling

Ein Gesichtspeeling ist eine wirkungsvolle Methode, um abgestorbene Hautschüppchen zu entfernen und die Zellerneuerung der Haut anzuregen. Daher sollte man regelmäßig ein Peeling in seine Pflegeroutine integrieren. Einmal die Woche reicht schon aus, um die Haut zu unterstützen.

Tipp 9: Regelmäßige Hautuntersuchungen beim Arzt

Um im Alltag ein gesundes Hautbild zu erhalten, ist eine regelmäßige Untersuchung beim Hautarzt unverzichtbar. Hierbei wird die Haut auf Anzeichen von Krankheiten und Schäden untersucht und dementsprechend eine Behandlung durchzuführen. So kann man sicher gehen, mögliche Hauterkrankungen frühzeitig zu erkennen.

Fazit

Um eine schöne und gesunde Haut zu haben, müssen nicht unbedingt teure Cremes und Pflegeprodukte gekauft werden. Oft reicht es schon, auf einige simple Tipps zu achten. Durch eine gesunde Ernährung, die Vermeidung von Stress sowie die regelmäßige Pflege der Haut kann man Hautunreinheiten vermeiden und einen strahlenden Teint bekommen.

Sichern Sie sich jetzt Ihr kostenfreies Gesundheit Buch:
Tipps für Arbeit & Leben:

Sie haben ein interessantes Artikelthema für uns?
Kontaktieren Sie uns gerne unter Jennifer.Sieghan@StadtBranche.de

Neueste Gesundheit Artikel:

 Gesundheit 
Dem Alltag entfliehen: Wellness am Wochenende mit der Kraft der Sauna
In unserer hektischen Welt ist es wichtig, regelmäßig dem Alltag zu entfliehen und Körper...
 Gesundheit 
Tipps, um Stress zu vermeiden
Heutzutage gibt es wohl kaum einen Menschen, der nicht schon einmal unter Stress gelitten...
 Gesundheit 
Gesunde Haut - 9 Tipps für den Alltag
Die Haut: 1,8 Quadratmeter groß und bis zu 10 Kilogramm schwer – Die Haut...
 Gesundheit 
Gesund Schlafen - Wissenswertes rund ums Bett und den gesunden Schlaf
Der eine kommt mit 5 Stunden Schlaf aus, der andere benötigt hingegen 8 oder...
 Gesundheit 
Fit ohne Fitnessstudio: 3 Tipps für sportliche Fortschritte
Fitnessstudios haben nicht nur Vor-, sondern auch Nachteile: Man muss sich erst dazu motivieren...
 Gesundheit 
Aminosäuren: Kraftpakete nicht nur für Sportler
Aminosäuren spielen bei einem gesunden Lebensstil und einer bewussten Ernährung eine wichtige Rolle. Besonders...
 Gesundheit 
Tipps für ein gesundes, langes Leben
Jeder wünscht sich ein langes, gesundes und unbeschwertes Leben. Wer träumt nicht davon, selbst...
 Gesundheit 
Wie erfolgreiche Menschen ruhig bleiben
Immer wieder fragt man sich, wie erfolgreiche Menschen es schaffen, kleine oder große Krisen...
 Gesundheit 
Preisvergleich von Zahnbehandlungen
Bei Zahnbehandlungen können die Kosten bekanntlich schnell in die Höhe gehen. Allerdings zahlt nicht...
 Gesundheit 
Kaffee Alternativen
Kaffee zählt hierzulande zu den beliebtesten Getränken überhaupt. Für viele Menschen beginnt der Start...
 Gesundheit 
Einschlaftipps von A bis Z
In Deutschland haben immer mehr Menschen immer häufiger Schlafprobleme, die sowohl beim Ein- als...
 Gesundheit 
Medizin aus der Natur
Es gibt Krankheiten, bei denen es ohne Behandlung im Sinne der erprobten Schulmedizin kaum...
 Gesundheit 
Strategien für einen guten Schlaf
Ein erholsamer Schlaf ist ein Garant für körperliche und geistige Fitness. Wer gut und...
 Gesundheit 
Warum Sport die beste Medizin ist
Haben sich Ärzte in der Vergangenheit dazu entschieden, ihren Patienten Schonung zu verordnen, so...
 Gesundheit 
Warum die Natur so gesund ist
Gerade in der dunklen Jahreszeit sinkt die Stimmung bei vielen Menschen. Schlappheit, Antriebs- und...
 Gesundheit 
Johanniskraut gegen Depressionen
An so manchen Tagen meint man, in ein tiefes Loch zu fallen. Dauerhafter Druck...
 Gesundheit 
Alles über die Schilddrüse
Die Schilddrüse ist mit ihren rund 20 Gramm zwar unscheinbar (etwa die Größe einer...
 Gesundheit 
Mythen über Erkältungen
Herbstzeit ist Erkältungszeit. Alle Jahre wieder sind Millionen Menschen davon betroffen. Vielleicht ist dieses...
 Gesundheit 
Tipps bei kleinen und großen Unfällen
Ob im Sport, bei der Arbeit oder in der Freizeit – Unfälle ereignen sich...
 Gesundheit 
Alles zum Thema Biorhythmus
Die meisten Menschen gestalten ihren Biorhythmus im Einklang mit ihrer inneren Uhr. Jeder von...
 Gesundheit 
Lebenslang gesunde Zähne: Zahnverlust vorbeugen
Hier 6 super Tipps für optimale Zahnpflege. Um im Alter fit zu sein, zählt...
 Gesundheit 
Fit mit Outdoor Übungen
Tägliche moderate Bewegung und sportliche Aktivitäten sind die Grundlage für nachhaltige Fitness, die sich...
 Gesundheit 
Tipps für mehr Sport
Regelmäßige Bewegung und moderater Sport ist nicht nur ein Muss für die Gesundheit, es...
 Gesundheit 
Tipps, wie man richtig fastet
Richtiges Fasten hilft, den Körper wieder in Form zu bringen. Führt man dem Körper...
 Gesundheit 
Die wichtigsten Superfoods
Superfoods sind Lebensmittel, die seit tausenden von Jahren von verschiedensten Kulturen auf der Welt...
 Gesundheit 
Abnehmen mit Pulvern
Wer einige Pfunde zu viel mit sich herumschleppt, will diese irgendwann wieder loswerden. Crash-...
 Gesundheit 
Abwehrkräfte stärken
Insbesondere in der dunklen und kalten Jahreszeit steigen die Gefahren, an einer Erkältung oder...
 Gesundheit 
Alles über Zucker
Kaum ein anderes Lebensmittel ist so beliebt wie Zucker. Irgendwie kommt er unwiderstehlich daher...
 Gesundheit 
Regeln für den nächsten Arztbesuch
Viele Menschen haben es sicherlich schon erlebt. Soeben ist man aus der Praxis raus...
 Gesundheit 
Alles rund um das Thema Diät
Der Begriff "Diät" wird im Allgemeinen im Sinne von weniger oder ausgewogener Essen zur...
 Gesundheit 
Unbedenkliche Snacks für den Abend
Gemütlich vor dem Fernseher sitzen, entspannen und dazu ein paar Leckereien. Für viele Menschen...
 Gesundheit 
Folgen von Alkohol in der Schwangerschaft
Eine Schwangerschaft ist wohl eines der glücklichsten Ereignisse im Leben einer Frau. Die gesamte...
 Gesundheit 
Akupressur
Viele Betroffene setzen in der heutigen Zeit bei Krankheiten nicht mehr alleine auf die...
 Gesundheit 
Pro und Contra des täglichen Kaffeekonsums
Kaffee zählt hierzulande zu den beliebtesten Genussmitteln überhaupt. Rund 165 Liter werden im Durchschnitt...
 Gesundheit 
Dinge, die vorm Schlafengehen vermieden werden sollten
Ein ausreichender Schlaf ist wichtig für unsere Stimmung, unsere Energiebilanz und für unsere Gesundheit...
 Gesundheit 
Warum Schlaf gesund macht
Ganz gleich, in welcher Situation er uns überwältigt: Wenn die Augen bleiern schwer werden...
 Gesundheit 
Rutengänger
Die Geschichte der Rutengänger reicht bis an die Anfänge der Menschheit zurück. Bis zur...
 Gesundheit 
Liebesglück in 3 Gängen
Mit Kochen die Liebe fürs Leben erobern Liebe geht bekanntlich durch den Magen. Und wäre...
 Gesundheit 
Wie wichtig ist das Frühstück wirklich?
Sollte man morgens auf ein Frühstück verzichten? Honig statt Marmelade, O-Saft statt Kaffee und auf...
 Gesundheit 
Was steckt hinter der Zigarette?
Ein paar Fakten zum Zigarettenkonsum Die typische Raucherkarriere beginnt früh. Der erste Griff zur Zigarette...
 Gesundheit 
Die kleine Versuchung
…namens Schokolade Schokolade ist purer Genuss und Sinnlichkeit! Selbst auf Fashion-Shows wird sie als tragbare...
 Gesundheit 
Die gesündesten Lebensmittel
…und warum sie jeder essen sollte! 1.Mangos gehören zu den meistgegessenen Früchten der Welt. Unter...
 Gesundheit 
Erkältungen vorbeugen
Mit sechs Regeln gesund durch den Winter Vor Erkältungen kann man sich schützen, doch das...
 Gesundheit 
Vergesslich? Nein danke!
Was wollte ich jetzt eigentlich sagen? Wer kennt es nicht? Man geht ein paar Schritte...


Bewerten Sie gerne unseren Artikel Gesunde Haut - 9 Tipps für den Alltag:

Ergebnisse der Bewertung:
33 Bewertungen ergeben 4 StadtBranche Punkte