So wird ein Unternehmen regional bekannt: Tipps für effektives Marketing

Vor dem Marketing müssen ein paar Fragen geklärt werden
Bevor die ein oder andere Marketing-Strategie für die Steigerung des Bekanntheitsgrades umgesetzt wird, sollte eine wichtige Frage geklärt und ehrlich beantwortet werden. Diese Frage lautet:Wer ist meine Zielgruppe?
Diese Frage ist vielschichtiger, als mancher zunächst glauben möchte. In dieser Frage stecken weitere Fragen wie: Wem möchte ich was verkaufen? Wie setzt sich meine Zielgruppe zusammen? Wen möchte ich aus meiner Zielgruppe auf welche Weise erreichen? Welche Maßnahmen sind geeignet, um eine Zielgruppe zu erreichen? Wie spreche ich meine Zielgruppe am besten an?Aus den Antworten auf diese und weitere Fragen können erste Rückschlüsse darauf gezogen werden, welche Marketingkanäle für die Ansprache der Zielgruppe am vielversprechendsten sind. Trotz der fortschreitenden Digitalisierung und der Nutzung von Suchmaschinen durch potenzielle Kunden kann auch eine klassische Printwerbung, zum Beispiel Flyer, Prospekte oder Anzeigen in Zeitschriften und Wochenzeitungen zur Steigerung der Bekanntheit beitragen.
Statistiken zeigen, dass Printmedien nach wie vor hohe Auflagen erreichen und gelesen werden. Mittlerweile hat sich jedoch der Schwerpunkt auf das Online-Marketing verlagert. Dies gilt auch, wenn ein Unternehmen regional bekannter werden möchte. Insbesondere Google spielt hier eine wichtige Rolle.
Google My Business - kostenlose Werbung für das eigene Unternehmen
Google My Business ist eine sehr effektive und zudem kostenlose Möglichkeit, das eigene Unternehmen regional bekannter zu machen. Regional arbeitende Unternehmen, wie ein Schlüsseldienst aus Hamburg, ein Eissalon oder eine Boutique sollten auf diese kostenlose Werbemöglichkeit nicht verzichten. In Google My Business können wichtige Unternehmensdaten wie ein Link zur Website, die Adresse, Telefon-Nummern und Öffnungszeiten eingetragen werden. Diese werden auf Kunden bei Suchanfragen beispielsweise »Wo finde ich einen Schlüsseldienst in Hamburg« angezeigt. Wer hier seine Einträge bei Google My Business gemacht hat, ist im Vorteil und wird regional immer bekannter.Google Ads - bezahlte Anzeigen für eine höhere Bekanntheit
Google bietet Unternehmen an, auf seiner Suchmaschine bezahlte Anzeigen, die sogenannten Google Ads zu schalten. Diese Anzeigen werden Google-Nutzern angezeigt, wenn sie ein beim Erstellen der Anzeige vorgegebenes Keyword bei ihrer Suche eingeben. Beispielsweise »Schlüsseldienst Hamburg«. So kann vorgegeben werden, dass die Anzeigen nur bei regionalen Suchanfragen in Hamburg ausgespielt werden. Als Suchergebnis wird dann die eigene Werbeanzeige ausgespielt. Google Ads können bei bestimmten und sehr beliebten Suchbegriffen kostspielig sein. Abgerechnet wird auf der Basis von Klicks. Bezahlt werden muss die Anzeige nur für jeden Klick eines Suchmaschinennutzers auf die Anzeige. Wird die Anzeige nicht ausgespielt und angeklickt, muss auch kein Geld bezahlt werden.Suchmaschinenoptimierung (SEO) - besser bei Google & Co gefunden werden
Bezahlte Anzeigen sind eine Möglichkeit, die Suchmaschinenoptimierung, abgekürzt SEO für »Search Engine Optimization« eine weitere, um die Bekanntheit des eigenen Unternehmens zu steigern. Suchmaschinenoptimierung bedeutet, dass das Layout, der Inhalt und weitere Faktoren, die einen Einfluss auf das Ranking der Webseite in den organischen Suchergebnissen bei Google & Co. haben, optimiert werden. Beispielsweise sollten die Inhalte, das heißt Text und Bilder, genau das bieten, was Besucher suchen.Wenn SEO selbst durchgeführt werden kann, ist sie kostenlos. Manchmal ist es jedoch empfehlenswert, eine professionelle Agentur, die den Google Startleitfaden zur Suchmaschinenoptimierung (SEO) umsetzen kann, mit dieser Aufgabe zu betreuen. Agenturen kosten zwar Geld, das Ergebnis der Suchmaschinenoptimierung ist in aller Regel jedoch auf Anhieb besser als SEO in Eigenregie.
Mehr Bekanntheit durch Social-Media-Marketing
Am Social-Media-Marketing kommt heute praktisch kein Unternehmen mehr vorbei. Viele potenzielle Kunden und Interessenten nutzen die sozialen Medien, um sich über Produkte und Unternehmen zu informieren. Die bekanntesten sind sicher Facebook, Twitter, Instagram, TikTok oder Bing. Je nachdem, welche Klientel ein Unternehmen bedient, sollte der passende Social-Media-Kanal gewählt werden. Es ist nicht erforderlich, in allen sozialen Medien aktiv zu sein.Beispielsweise ist Facebook auch heute noch die größte Social-Media-Plattform weltweit. Allerdings hat sich das Alter der Nutzer nach oben verschoben. Auf Facebook finden Unternehmen ein älteres Publikum. Junge Social Media Nutzer sind heute mehr auf TikTok und Instagram aktiv. Bevor eine Marketing-Strategie für eine bestimmte Social-Media-Plattform erarbeitet wird, sollten sich Unternehmen daher informieren, auf welcher der Plattformen die eigene Zielgruppe aktiv ist.
Danach richtet sie die Gestaltung der Inhalte. Generell immer beliebter und sehr gerne konsumiert werden kurze Videos. Je nach Plattform und Zielgruppe müssen diese Videos nicht sehr professionell produziert sein. Bei Facebook ist es auch möglich, Werbeanzeigen zu schalten. Der Vorteil von Facebook Ads ist, dass die Zielgruppe sehr genau definiert werden kann. Streuverluste können so minimiert werden.
Öffentlichkeitsarbeit vor Ort macht ein Unternehmen bekannter
Wie bereits angesprochen, sind nicht nur Online-Medien geeignet, um ein Unternehmen lokal bekannter zu machen. Neben klassischer Printwerbung kann auch die Öffentlichkeitsarbeit genutzt werden, um das Unternehmen lokal bekannter zu machen. Dabei darf die Öffentlichkeitsarbeit, neudeutsch Public Relations, nicht mit Werbung verwechselt werden. Zur Öffentlichkeitsarbeit gehören Pressemitteilungen bei der Vorstellung neuer Produkte oder Dienstleistungen. Natürlich kann aber auch lokale Werbung wie beispielsweise Banner bei Sportveranstaltungen helfen, das Unternehmen bekannter zu machen.Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, mit denen ein Unternehmen lokal bekannter gemacht werden kann. Diese Möglichkeiten eignen sich für neu gegründete Unternehmen, Start-ups und alteingesessene Unternehmen gleichermaßen. Wichtig ist eine sorgfältige Planung der Marketing- und Werbemaßnahmen, um die Zielgruppe optimal anzusprechen sowie Streuverluste und unnötige Ausgaben zu vermeiden.
Für einen nachhaltigen Erfolg ist es wichtig, zu verstehen, dass Marketing ein Dauerlauf und kein Sprint ist. Unabhängig von der gewählten Marketingmaßnahme, ob online oder offline, wird es einige Zeit dauern, bis die Bekanntheit des Unternehmens lokal steigt. Zudem sind immer wieder Maßnahmen erforderlich, um die erreichte Bekanntheit zu festigen. Bestes Beispiel sind Marken wie Coca-Cola, Nike oder Bosch, die sehr viel Geld für das Marketing ausgeben, obwohl sie fast jedes Kind kennt. Zudem müssen Marketingmaßnahmen im Laufe der Zeit immer wieder an sich ändernde Gegebenheiten und Verbrauchergewohnheiten angepasst werden. Denn auch im Marketing gilt: Nichts ist so stetig wie der Wandel.
Sichern Sie sich jetzt Ihr kostenfreies Arbeitswelt Buch:
Sie haben ein interessantes Artikelthema für uns?
Kontaktieren Sie uns gerne unter Jennifer.Sieghan@StadtBranche.de
Kontaktieren Sie uns gerne unter Jennifer.Sieghan@StadtBranche.de
Neueste Arbeitswelt Artikel:
Arbeitswelt
Events und Freizeitaktivitäten mit den Mitarbeitern: Auf das Feingefühl kommt es anTeamevents und Freizeitaktivitäten mit Mitarbeiten sind für viele Unternehmen wichtig. Sie bilden zentrale Bausteine...
Arbeitswelt
5 Tipps für einen sauberen ArbeitsbereichEin aufgeräumter Schreibtisch ist nicht gleichbedeutend sterile Sauberkeit. Vielmehr geht es darum, Ihren Arbeitsplatz...
Arbeitswelt
Welche Finanzierungsoptionen gibt es für eine Online-Weiterbildung?Ganz egal, ob Du dich beruflich umorientieren willst oder einfach nur deinem Lebenslauf einen...
Arbeitswelt
Dienstreisen mit dem privaten PKW: das gibt es zu beachtenOb Tagungen, Fortbildungen, Kundentreffen oder Besuche von Niederlassungen im Ausland: In vielen Jobs ist...
Arbeitswelt
Siloreinigung im Lebensmittelsektor: Warum ist Professionalität und Qualität dabei so wichtig?Viele Unternehmen im Lebensmittelbereich nutzen Silos zur Aufbewahrung von Rohmaterialien. Dabei gilt es stets...
Arbeitswelt
Digitalisierung und kommende Rezession: Worauf muss nun besonders bei der Auswahl von Geräten geachtet werden?In Zeiten der Digitalisierung und einer drohenden Rezession ist es wichtig, die richtigen Geräte...
Arbeitswelt
So wird ein Unternehmen regional bekannt: Tipps für effektives MarketingAuch für ein regional tätiges Unternehmen gilt, wenn es nicht bekannt ist, wird es...
Arbeitswelt
Lohnt sich ein Firmenwagen?Mein Nachbar hat ein Jobangebot erhalten. Zu den ganzen „Benefits“, die ihm versprochen wurden...
Arbeitswelt
Kündigung: Auf den richtigen Zeitpunkt kommt es anWann ist der richtige Zeitpunkt, um zu kündigen? - Diese Frage kann von zwei...
Arbeitswelt
Noch nie war flexible Arbeitszeiterfassung so wichtig wie heuteOb in kleinen oder mittelständischen Firmen, in Familienbetrieben oder Konzernen – die Arbeitszeiterfassung ist...
Arbeitswelt
Projektfinanzierung mit kompetenten PartnernFür die Finanzierung größerer Vorhaben gibt es in Deutschland die sehr gute Möglichkeit der...
Arbeitswelt
Aktuelle Herausforderungen für deutsche UnternehmenUnternehmen stehen immer wieder vor großen Herausforderungen. Sei es der Klimawandel, die Digitalisierung oder...
Arbeitswelt
Ein individuelles Notizbuch als ideales KundengeschenkWarum sich hochwertige Werbegeschenke auszahlen Der Kugelschreiber hat als Werbegeschenk ausgedient. Die meisten Kunden wünschen...
Arbeitswelt
Erfolgsfaktoren auf dem Markt der BlechteilelieferantenDer Hauptantrieb für die Aktivität der meisten auf dem Markt tätigen Unternehmen ist der...
Arbeitswelt
Welche Vorbereitungen sind zu treffen, um einen Onlineshop zu eröffnen?Wer sich mit einem eigenen Onlineshop selbständig machen möchte, muss eine Vielzahl an Vorbereitungen...
Arbeitswelt
Wirkungsvoll präsentierenIn den meisten Unternehmen zählt es zu den Aufgaben der Verantwortlichen, Arbeitsergebnisse, Ideen, Produkte...
Arbeitswelt
Startups setzen vermehrt auf Prototypen aus dem 3D DruckerViele gute Ideen von kreativen Unternehmern konnten in der Vergangenheit nicht verwirklicht werden, weil...
Arbeitswelt
Datenschutz: Wann ist externe Beratung sinnvoll? Viele Unternehmer haben freiwillig oder aufgrund von gesetzlichen Regelungen einen Datenschutzbeauftragten engagiert, der sich...
Arbeitswelt
Marketingmaßnahmen für GastronomiebetriebePlanen Sie eine Neueröffnung Ihres Lokals oder möchten Sie einfach Ihre Umsätze steigern? Jedes...
Arbeitswelt
Corona Krise: Chancen durch mehr Digitalisierung für die Wirtschaft?Dass die Corona-Krise die Geschäftsaussichten mancher Unternehmen trübt, ist weitreichend bekannt. Allerdings ergeben sich...
Arbeitswelt
Gewerbestrom beziehenFür den unternehmerischen Erfolg kann es sich lohnen, in allen Bereichen Sparmaßnahmen zu ergreifen....
Arbeitswelt
Tipps für mehr Berufserfahrung durch Zeitarbeit, Praktika und Co.Inzwischen finden sich sowohl online als auf offline kaum noch Stellenanzeigen von Arbeitgebern, die...
Arbeitswelt
Seminare als KarriereschubDer Weg hin zum Traumberuf verläuft manchmal steinig. Noch immer gibt es viele, die...
Arbeitswelt
Gesundheitsrisiken in der IT BrancheNahezu an jedem Arbeitsplatz und in jeder Branche sind gesundheitliche Gefahren allgegenwärtig. Das Risiko...
Arbeitswelt
Tipps für einen erfolgreichen Start im neuen UnternehmenEin mehrmaliger Jobwechsel im Laufe des Arbeitslebens ist heute, im Vergleich zu früheren Zeiten...
Arbeitswelt
Tipps für einen guten Umgang mit dem ChefJedem, der mit beiden Beinen schon länger in einem festen Arbeitsverhältnis steht, wird dieser...
Arbeitswelt
Generation Y: Vernetzt, verteufelt, verstanden?"Anforderungen an die Arbeitswelt: Generation Y - ach Quatsch", "So spießig ist die Bürowelt...
Arbeitswelt
Geschmacksmuster schützen: Design nachahmen verboten!Emotionen. Sie spielen eine entscheidende Rolle dafür, was der Kunde kauft. Denn in ihren...
Arbeitswelt
Kundenorientierung verbessernDer Kunde von heute ist selbstbewusst, kritisch und anspruchsvoller als es noch in der...
Arbeitswelt
Arbeiten neben dem StudiumWer kein BAFöG erhält oder von seinen Eltern finanziell nicht ausreichend unterstützt werden kann...
Arbeitswelt
Arbeitswelt im WandelEtwa alle 15 Jahre drängt eine neue Generation auf den Arbeitsmarkt, die sich aufgrund...
Arbeitswelt
Der ergonomische ArbeitsplatzDurch Wohlfühlatmosphäre zu mehr Produktivität im Job Viele Stunden verbringen wir sitzend am Arbeitsplatz. Die...
Arbeitswelt
Tipps, wie Sie im Beruf weiterkommenSicherlich haben die meisten Menschen dieses schon einmal erlebt: Man kommt in seinem bisherigen...
Arbeitswelt
Zweites Einkommen sichernEin zweites Einkommen ist sicherlich eine gute Sache und ermöglicht vieles, was sonst auf...
Arbeitswelt
Internationaler HandelWarum wird die globale Zusammenarbeit immer wichtiger? Durch die fortschreitende Globalisierung verändern sich die...
Arbeitswelt
Tipps für clevere VerhandlungenNahezu in jeder Lebenslage treten Menschen in Verhandlungen ein. Ob es im Urlaub mit...
Arbeitswelt
Erfolgreich gründenDer Weg in die Selbstständigkeit ist für viele Menschen ein Traum. Eine wirklich tolle...
Arbeitswelt
Tipps für den Wiedereinstieg nach der ElternzeitAuch in der modernen Zeit ist die Elternzeit zumeist eine Angelegenheit, mit der sich...
Arbeitswelt
Mit Geschenkideen die Kundenbeziehung verbessernEinige Menschen halten Werbegeschenke und Kundenpräsente für verschwendetes Geld, weil der Erfolg nicht direkt...
Arbeitswelt
Was am Arbeitsplatz erlaubt istViele Arbeitnehmer wünschen sich einen Arbeitsplatz, an dem ein gutes Betriebsklima vorherrscht. Dieses ist...
Arbeitswelt
Tipps für eine gelungene PräsentationViele Menschen wissen nicht, wie man eine Präsentation halten muss, damit diese beim Publikum...
Arbeitswelt
Branchen, die sich der Digitalisierung widersetzenDie Digitalisierung ist unaufhaltsam auf dem Vormarsch und wird sicherlich in den kommenden Jahren...
Arbeitswelt
Tricks, um im Büro wieder fit zu werdenWachsende berufliche Herausforderungen, mit den Aufgaben überfordert sein, ein enormer Leistungsdruck und Zuhause noch...
Arbeitswelt
Durch die richtige Selbstdarstellung zum ErfolgEs bedarf schon einer perfekten Selbstdarstellung, wenn man vor allem im Beruf, aber auch...
Arbeitswelt
Erfolgreiche MitarbeitermotivationEine motivierte Belegschaft steht nicht nur für gute Laune, sondern steigert sogar den Umsatz....
Arbeitswelt
Raus aus der Stress SpiraleDer Begriff Stress hat immer einen negativen Touch und wird als unangenehm empfunden. Doch...
Arbeitswelt
Generation ZDie Generation Z - auch "Digital Natives" genannt - sind junge Menschen, die nach...
Arbeitswelt
Haftung beim BetriebsunfallVerbrennungen, Stürze oder Vergiftungen - Unfälle in Betrieben lassen sich niemals völlig ausschließen. Auch...
Arbeitswelt
Berufsorientierung: Die richtige Entscheidung für die Zukunft treffenSchulabgänger und Studierende an den Hochschulen - für sie gilt es gleichermaßen, sich rechtzeitig...
Arbeitswelt
Häufige Fehler, die Selbstständige begehenJeder Selbstständige ist sicherlich bestrebt, über einen möglichst langen Zeitraum ein erfolgreiches Geschäft zu...
Arbeitswelt
Homeoffice: Was Arbeitgeber und Arbeitnehmer wissen solltenDer Trend zum Homeoffice steigt. Mittlerweile arbeitet jeder fünfte Beschäftigte regelmäßig von Zuhause aus....
Arbeitswelt
Tricks für einen aufgeräumten SchreibtischBekanntermaßen ist Ordnung ja das halbe Leben, so der Volksmund. Dieses findet natürlich auch...
Arbeitswelt
Psychotricks der Chefs erkennenIm Grunde verfügt jeder Chef über jede Menge Erfahrung, ein überaus großes Fachwissen und...
Arbeitswelt
Konkurrenzdenken überwindenKonkurrenzdenken ist in nahezu jeder Phase des Lebens ein ständiger Begleiter. Bereits im Kindergarten...
Arbeitswelt
Alles rund um das Thema AusbildungLehrjahre sind bekanntermaßen keine Herrenjahre. Doch die Auszubildenden genießen neben ihren Pflichten natürlich auch...
Arbeitswelt
Sucht am ArbeitsplatzAuch wenn man es nicht so recht glauben oder nachvollziehen mag - Drogenberichte belegen...
Arbeitswelt
Chancen eines Betrieblichen GesundheitsmanagementsZahlreiche Berufstätige üben an ihrem Arbeitsplatz, in Konferenzen und Meetings immer häufiger und immer...
Arbeitswelt
Sind Roboter die Zukunft?Roboter werden in naher Zukunft in vielen Bereichen des täglichen Lebens noch umfangreicher den...
Arbeitswelt
Tipps für KleinunternehmerJeder Existenzgründer sollte sich früher oder später die Frage stellen, was ein Kleinunternehmer eigentlich...
Arbeitswelt
Sabbatjahr: Auszeit für ein JahrUnter dem Begriff "Sabbat" versteht man im Allgemeinen einen freien Tag in der Woche....
Bildnachweise: Bild oben: unsplash.com, krakenimages
Bewerten Sie gerne unseren Artikel So wird ein Unternehmen regional bekannt: Tipps für effektives Marketing:
Ergebnisse der Bewertung:
- Magazin Übersicht
- Ratgeber
- Internet
- Arbeitswelt
- Events und Freizeitaktivitäten mit den Mitarbeitern: Auf das Feingefühl kommt es an
- 5 Tipps für einen sauberen Arbeitsbereich
- Welche Finanzierungsoptionen gibt es für eine Online-Weiterbildung?
- Dienstreisen mit dem privaten PKW: das gibt es zu beachten
- Siloreinigung im Lebensmittelsektor: Warum ist Professionalität und Qualität dabei so wichtig?
- Digitalisierung und kommende Rezession: Worauf muss nun besonders bei der Auswahl von Geräten geachtet werden?
- So wird ein Unternehmen regional bekannt: Tipps für effektives Marketing
- Lohnt sich ein Firmenwagen?
- Kündigung: Auf den richtigen Zeitpunkt kommt es an
- Noch nie war flexible Arbeitszeiterfassung so wichtig wie heute
- Projektfinanzierung mit kompetenten Partnern
- Aktuelle Herausforderungen für deutsche Unternehmen
- Ein individuelles Notizbuch als ideales Kundengeschenk
- Erfolgsfaktoren auf dem Markt der Blechteilelieferanten
- Welche Vorbereitungen sind zu treffen, um einen Onlineshop zu eröffnen?
- Wirkungsvoll präsentieren
- Startups setzen vermehrt auf Prototypen aus dem 3D Drucker
- Datenschutz: Wann ist externe Beratung sinnvoll?
- Marketingmaßnahmen für Gastronomiebetriebe
- Corona Krise: Chancen durch mehr Digitalisierung für die Wirtschaft?
- Gewerbestrom beziehen
- Tipps für mehr Berufserfahrung durch Zeitarbeit, Praktika und Co.
- Seminare als Karriereschub
- Gesundheitsrisiken in der IT Branche
- Tipps für einen erfolgreichen Start im neuen Unternehmen
- Tipps für einen guten Umgang mit dem Chef
- Generation Y: Vernetzt, verteufelt, verstanden?
- Geschmacksmuster schützen: Design nachahmen verboten!
- Kundenorientierung verbessern
- Arbeiten neben dem Studium
- Arbeitswelt im Wandel
- Der ergonomische Arbeitsplatz
- Tipps, wie Sie im Beruf weiterkommen
- Zweites Einkommen sichern
- Internationaler Handel
- Tipps für clevere Verhandlungen
- Erfolgreich gründen
- Tipps für den Wiedereinstieg nach der Elternzeit
- Mit Geschenkideen die Kundenbeziehung verbessern
- Was am Arbeitsplatz erlaubt ist
- Tipps für eine gelungene Präsentation
- Branchen, die sich der Digitalisierung widersetzen
- Tricks, um im Büro wieder fit zu werden
- Durch die richtige Selbstdarstellung zum Erfolg
- Erfolgreiche Mitarbeitermotivation
- Raus aus der Stress Spirale
- Generation Z
- Haftung beim Betriebsunfall
- Berufsorientierung: Die richtige Entscheidung für die Zukunft treffen
- Häufige Fehler, die Selbstständige begehen
- Homeoffice: Was Arbeitgeber und Arbeitnehmer wissen sollten
- Tricks für einen aufgeräumten Schreibtisch
- Psychotricks der Chefs erkennen
- Konkurrenzdenken überwinden
- Alles rund um das Thema Ausbildung
- Sucht am Arbeitsplatz
- Chancen eines Betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Sind Roboter die Zukunft?
- Tipps für Kleinunternehmer
- Sabbatjahr: Auszeit für ein Jahr
- Mehrarbeit in Deutschland
- Ideale Produktpräsentation für Unternehmen
- Tipps für ein erfolgreiches Zeitmanagement
- Teambuilding Aktionen für Unternehmen
- Leistungsstarke und umweltfreundliche Drucker für den Büroalltag
- Geld verdienen in der Weihnachtszeit
- Die 12 größten Fehler am Schreibtisch
- Tipps für die Selbständigkeit
- Vorteile des Einzelhandels
- Videoüberwachung
- Urlaubsvorbereitungen richtig planen
- Kundensicherheit im Ladengeschäft
- Studium oder Ausbildung finanzieren
- Steuererklärung
- Reisen
- Online Gaming
- Lifestyle
- Social Media
- Testberichte
- Gesundheit
- Wissenswertes
- Beauty
- Freizeit
- Saisonales
- Psychologie
- Finanzen