JGV-Waldesgrün Wershofen 1905 e.V.
JGV-Waldesgrün Wershofen 1905
Junggesellenverein
JGV-Waldesgrün Wershofen 1905 e.V.
Junggesellenverein
JGV- Waldesgrün-Wershofen 1905 e.V.
Unser Junggesellenverein Waldesgrün Wershofen e.V erfasst ausschließlich unverheiratete Jungmänner ab dem 16ten Lebensjahr, unabhängig von deren sonstigen Vereinszugehörigkeit.
Gegründet wurde der Verein im Jahre 1905 und ist seit 1983 ein eingetragener Verein mit eigener Satzung.
Die durch den Junggesellenverein praktizierten Riten und Bräuche prägen gegenwärtig das dörfliche Erscheinungsbild von Wershofen in besonderem Maße und tragen täglich dazu bei, das gesellschaftliche Leben auf dem Land aktiv zu gstalten und zu bereichern.
Das wird nach außen hin vor allem in der Ausrichtung einer umsatzstarken Kirmes (3. Wochenende im August) und dem Stellen des traditionellen Maibaumes deutlich.
Der berühmte Brauch, das traditionelle Hahneköppe, wird auf jeder Wershofener Kirmes praktiziert.
Doch auch bei der Geburt des ersten Jungen oder der Heirat einer Wershofener Frau mit einem auswärtigen Partner, begleitet der Junggesellenverein mit den Riten des Klaatsche oder dem Schliefe diese Ereignisse.
Geprägt wird der Junggesellenverein durch die vielen aktiven Mitglieder. Dadurch, dass eine Vielzahl an Individuen in dem Verein mitwirken, gehen die Arbeiten und das Festhalten an den Traditionen Hand in Hand über. Handwerker wie Akademiker, Gesunde wie Gehandicapte, Ältere und Jüngere gehören zum Verein und jeder Einzelne stellt eine enorme Bereicherung dar.
Ein wesentlicher Bestandteil der Vereinskultur basiert daher auf dem Selbstverständnis der Mitglieder, die sich alle als gleichberechtige Kameraden ansehen.
Die Leitsätze des Vereins, also den Rahmen für die oben geannten Prinzipien, wurden sogar als Bekenntnis der Gesinnung auf den beiden Vereinfahnen abgebildet - Treue und Freundschaft!
Treue ist die Geradlinigkeit der Mitglieder zu ihrem Verein und die Verbundenheit derselben zu der ländlich geprägten Region der Gemeinde Wershofen.
Freundschaft stellt das Leitmotiv dar, mit dem die Mitglieder innerhalb des Vereins und ihren Vereinskameraden außerhalb des Vereins, ihren Bruderverein und Mitmenschen begegnen.
JUNGGESELLENVEREIN WALDESGRÜN WERSHOFEN
Junggesellenverein
JGV- Waldesgrün-Wershofen 1905 e.V.
Unser Junggesellenverein Waldesgrün Wershofen e.V erfasst ausschließlich unverheiratete Jungmänner ab dem 16ten Lebensjahr, unabhängig von deren sonstigen Vereinszugehörigkeit.
Gegründet wurde der Verein im Jahre 1905 und ist seit 1983 ein eingetragener Verein mit eigener Satzung.
Die durch den Junggesellenverein praktizierten Riten und Bräuche prägen gegenwärtig das dörfliche Erscheinungsbild von Wershofen in besonderem Maße und tragen täglich dazu bei, das gesellschaftliche Leben auf dem Land aktiv zu gstalten und zu bereichern.
Das wird nach außen hin vor allem in der Ausrichtung einer umsatzstarken Kirmes (3. Wochenende im August) und dem Stellen des traditionellen Maibaumes deutlich.
Der berühmte Brauch, das traditionelle Hahneköppe, wird auf jeder Wershofener Kirmes praktiziert.
Doch auch bei der Geburt des ersten Jungen oder der Heirat einer Wershofener Frau mit einem auswärtigen Partner, begleitet der Junggesellenverein mit den Riten des Klaatsche oder dem Schliefe diese Ereignisse.
Geprägt wird der Junggesellenverein durch die vielen aktiven Mitglieder. Dadurch, dass eine Vielzahl an Individuen in dem Verein mitwirken, gehen die Arbeiten und das Festhalten an den Traditionen Hand in Hand über. Handwerker wie Akademiker, Gesunde wie Gehandicapte, Ältere und Jüngere gehören zum Verein und jeder Einzelne stellt eine enorme Bereicherung dar.
Ein wesentlicher Bestandteil der Vereinskultur basiert daher auf dem Selbstverständnis der Mitglieder, die sich alle als gleichberechtige Kameraden ansehen.
Die Leitsätze des Vereins, also den Rahmen für die oben geannten Prinzipien, wurden sogar als Bekenntnis der Gesinnung auf den beiden Vereinfahnen abgebildet - Treue und Freundschaft!
Treue ist die Geradlinigkeit der Mitglieder zu ihrem Verein und die Verbundenheit derselben zu der ländlich geprägten Region der Gemeinde Wershofen.
Freundschaft stellt das Leitmotiv dar, mit dem die Mitglieder innerhalb des Vereins und ihren Vereinskameraden außerhalb des Vereins, ihren Bruderverein und Mitmenschen begegnen.
JUNGGESELLENVEREIN WALDESGRÜN WERSHOFEN
Erfahrungen & Bewertungen Z


Öffnungszeiten
JGV-Waldesgrün Wershofen 1905 Öffnungszeiten:keine Angabe
€ Stand
Erfahrungen
StadtBranche.de
JGV-Waldesgrün
jgv-wershofen.jimdo.com
Wertung vom
2017-07-20:
https://stadtbranche.de/eintrag/18032.jpg
https://stadtbranche.de/erfahrung/http_www.jgv-wershofen.jimdo.com.jpg
StadtBranche Punkte
(Anzahl Besucher)
(Anzahl Besucher)
Adresse Y
Webseite | jgv-wershofen.jimdo.com |
Name | JGV-Waldesgrün Wershofen 1905 e.V. |
Postleitzahl | 53520 |
Ort | Wershofen Karte anzeigen |
Region | Wershofen |
Branche | Junggesellenverein in Wershofen |
Landkreis | Landkreis Ahrweiler |
Bundesland | Rheinland-Pfalz |
Telefon | |
Vorwahl | 02694 |
Junggesellenverein Z Y