Qualitätsmanagement Jutta Oischinger
Qualitätsmanagement Jutta Oischinger
Qualitätsmanagement
Qualitätsmanagement für Zahnarztpraxen Jutta Oischinger | QM Einführung in der Zahnarztpraxis Zertifizierungsvorbereitung modernes Praxismanagement
Qualitätsmanagement
Qualitätsmanagement Oischinger: Spezialistin für Zahnärzte rund um Qualitätsmanagement nach G-BA und DIN EN ISO 9001:2015.
Nach über fünfzehn Jahren Erfahrung im medizinischen Umfeld und einer 10 jährigen Erfahrung im Bereich Qualitätsmanagement, Projektmanagement und Organisationsentwicklung profitieren Zahnärzte von einem ausgereiften Prozess. Am Ende steht ein funktionelles, belastbares und juristisch einwandfreies QM-System. Durch individuelles Coaching von Zahnarzt und Praxisteam, Bedarfsanalyse und Soll-Ist-Abgleich, wird der Handlungsbedarf aufgezeigt. Daraufhin werden die erforderlichen Instrumente eingeführt und ein modernes und in den Alltag integrierbares Qualitätsmanagement in der Praxis etabliert. Hier werden die Schwerpunkte einerseits auf die strategische Praxisausrichtung fokussiert. Andererseits auf die relevanten, operativen Maßnahmen: Eine effizientere Praxisorganisation führt zu mehr Wirtschaftlichkeit und spürbarer Entlastung im Arbeitsalltag. Zeitverschwendung, ineffiziente Wege, vermeidbarer Materialverbrauch und letztlich Geld- und Ressourcenaufwand im Praxisalltag werden deutlich verringert. Auf Begehungen oder Ausfälle ist das Team dank tragfähigem Ausfallkonzept und strukturierter Umsetzung der gesetzlichen Anforderungen wie z.B. Arbeitssicherheit und Hygienevorschriften vorbereitet. Ziel ist es, das Qualitätsbewusstsein zu schärfen und die vermeintlich komplizierten Vorgaben verständlich aufzubereiten. Das Team erlernt Methoden, um Arbeitsabläufe aktiv zu gestalten und sich für Verbesserungen einzusetzen. Das fördert Motivation, Engagement und Eigeninitiative im Team. Vielfältige Maßnahmen zum Wohle des Patienten stehen im Fokus. Ob mehr Compliance und Empowerment oder das Schaffen optimaler Bedingungen für strukturiertes und detailliertes Arbeiten. Die Schlüsselmomente in der Patientenversorgung werden identifiziert und perfektioniert. Diese Praxis- und Behandlungs-Qualität schafft mehr Vertrauen und stärkt die langfristige Bindung an die Praxis. Die Weiterempfehlungsquote steigt messbar.
Im Ergebnis schafft ein modernes und tiefgreifendes Qualitätsmanagementsystem nachhaltige Werte für die Praxis. Ein Invest in QM zahlt sich mit nachhaltigem Unternehmenserfolg aus. Diesen Wettbewerbsvorteil gilt es zu nutzen. Am Ende des Prozesses kann eine Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2015 stehen.
Qualitätsmanagement
Qualitätsmanagement Oischinger: Spezialistin für Zahnärzte rund um Qualitätsmanagement nach G-BA und DIN EN ISO 9001:2015.
Nach über fünfzehn Jahren Erfahrung im medizinischen Umfeld und einer 10 jährigen Erfahrung im Bereich Qualitätsmanagement, Projektmanagement und Organisationsentwicklung profitieren Zahnärzte von einem ausgereiften Prozess. Am Ende steht ein funktionelles, belastbares und juristisch einwandfreies QM-System. Durch individuelles Coaching von Zahnarzt und Praxisteam, Bedarfsanalyse und Soll-Ist-Abgleich, wird der Handlungsbedarf aufgezeigt. Daraufhin werden die erforderlichen Instrumente eingeführt und ein modernes und in den Alltag integrierbares Qualitätsmanagement in der Praxis etabliert. Hier werden die Schwerpunkte einerseits auf die strategische Praxisausrichtung fokussiert. Andererseits auf die relevanten, operativen Maßnahmen: Eine effizientere Praxisorganisation führt zu mehr Wirtschaftlichkeit und spürbarer Entlastung im Arbeitsalltag. Zeitverschwendung, ineffiziente Wege, vermeidbarer Materialverbrauch und letztlich Geld- und Ressourcenaufwand im Praxisalltag werden deutlich verringert. Auf Begehungen oder Ausfälle ist das Team dank tragfähigem Ausfallkonzept und strukturierter Umsetzung der gesetzlichen Anforderungen wie z.B. Arbeitssicherheit und Hygienevorschriften vorbereitet. Ziel ist es, das Qualitätsbewusstsein zu schärfen und die vermeintlich komplizierten Vorgaben verständlich aufzubereiten. Das Team erlernt Methoden, um Arbeitsabläufe aktiv zu gestalten und sich für Verbesserungen einzusetzen. Das fördert Motivation, Engagement und Eigeninitiative im Team. Vielfältige Maßnahmen zum Wohle des Patienten stehen im Fokus. Ob mehr Compliance und Empowerment oder das Schaffen optimaler Bedingungen für strukturiertes und detailliertes Arbeiten. Die Schlüsselmomente in der Patientenversorgung werden identifiziert und perfektioniert. Diese Praxis- und Behandlungs-Qualität schafft mehr Vertrauen und stärkt die langfristige Bindung an die Praxis. Die Weiterempfehlungsquote steigt messbar.
Im Ergebnis schafft ein modernes und tiefgreifendes Qualitätsmanagementsystem nachhaltige Werte für die Praxis. Ein Invest in QM zahlt sich mit nachhaltigem Unternehmenserfolg aus. Diesen Wettbewerbsvorteil gilt es zu nutzen. Am Ende des Prozesses kann eine Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2015 stehen.
Erfahrungen & Bewertungen Qualitätsmanagement
Beitrag oder Bewertung schreiben
Anbieter schreiben
Öffnungszeiten
Qualitätsmanagement Jutta Oischinger Öffnungszeiten:keine Angabe
€ Stand
Erfahrungen
StadtBranche.de
Qualitätsmanagement
qm-oischinger.de
Wertung vom
2019-10-31:
https://stadtbranche.de/eintrag/24230.jpg
StadtBranche Punkte
(Anzahl Besucher)
(Anzahl Besucher)
Adresse Zahnarztpraxen Jutta
| Webseite | qm-oischinger.de |
| Name | Qualitätsmanagement Jutta Oischinger |
| Strasse | Otto-Ehrhart-Straße 5 ‹ Karte |
| Postleitzahl | 85221 |
| Ort | Dachau Karte anzeigen |
| Region | Dachau |
| Branche | Qualitätsmanagement in Dachau |
| Landkreis | Landkreis Dachau |
| Bundesland | Bayern |
| Telefon | 08131-9065 273 |
| Vorwahl | 08131 |
Qualitätsmanagement Qualitätsmanagement Zahnarztpraxen Jutta Oischinger Einführung Zahnarztpraxis Zertifizierungsvorbereitung Praxismanagement Stringfrom Arial Arrayflag
