FunnyMoney-Ferienkurs für Teens (14-17)!
FunnyMoney-Ferienkurs für Teens
Bildung
FunnyMoney | Die Finanzwelt – Wie sie dir gefällt
Bildung - Finanzwissen
Liebe Kinder, liebe Jugendliche,
die nächsten Ferien stehen vor der Tür und warten auf euch. Gewöhnlicherweise werden sie viel zu kurz sein, sodass die Zeit wie im Flug vergeht.
Unser Vorschlag ist die lernfreie Zeit sinnvoll zu nutzen, um über sich hinaus zu wachsen, den Wissensstand im finanzwirtschaftlichen Bereich zu erhöhen und sich auf das Erwachsenwerden vorzubereiten, denn Bildungsdefizite in der Kindheit und Jugend können negative Auswirkungen bis tief ins Erwachsenenleben haben.
Wir helfen euch einige Defizite abzubauen. Mit unserem „Finance-Workshop“ kommt dabei garantiert keine Langeweile auf.
Keine Sorge, unser Workshop ist so ausgelegt, dass ihr eure Ferien in Ruhe genießen könnt und nur neben bei in der Vormittagszeit, die Möglichkeit habt wertvolle Tipps und Tricks, die ihr unbedingt für ein „Geldsorgenfreies Leben“ wissen müsst, „abstauben“ könnt. Die Fortbildungs- und Freizeitaktivitäten sind dabei 50/50 gewichtet.
Im Laufe des Workshops werden wir gemeinsam folgende Fragen klären:
- Wie gehen meine Wünsche in Erfüllung?
- Wie führe ich ein Leben ohne Geldsorgen?
- Was will ich werden und wo sehe ich mich in 10 Jahren?
- Wie baue ich ein Geldvermögen auf?
- Was haben die Börse und Aktien mit mir zu tun?
- Wie werde ich zu einem Investor?
...und natürlich werden wir Fragen klären die euch auf dem Herzen liegen.
Um diese Fragen zu diskutieren werden wir nicht nur eine professionelle Location nutzen, sondern auch das Frühlingswetter genießen. Bei dem einen oder anderen Ausflug oder Grillrunde, werden wir wertvolle Erfahrungen, Wissen, Ideen und Meinungen austauschen.
Außerdem wollen wir euch ganz besonders an der Gestaltung des „Finance-Workshops“ beteiligen und schicken daher die FunnyMoney-Experten auf Tour. Sie befragen euch nach euren Wünschen, Verbesserungsvorschlägen und Lob. Eure Anregungen wollen wir in die Planung des weiteren Sommer-Workshops mitaufnehmen.
Ihr seid somit ein sehr wertvolles Bestandteil des „Finance-Workshops“, was euch im Nachhinein in Form eines Zertifikates bescheinigt wird, denn ihr seid unter den ersten Teilnehmern, dessen Meinung besonders wichtig für uns ist.
Werde also ein Teil unserer Idee und nutze deine freie Zeit um wertvolles Wissen für ein geldsorgenfreies Leben zu erlangen.
Übersicht Ferienprogramm
Tag 1: Thema Wünsche
• Unterschied zwischen Wunsch Bedürfnis
• Thema Sparen
• Budgetplanung: Erstellung einer Einkaufsliste und gemeinsames Einkaufen für eine „Kennenlern-Grillrunde“
Tag 2: Thema berufliche Zukunft
• Vorstellung der Verschiedenen Berufe
• Einkommensvergleich der verschiedenen Berufsgruppen
• Diskussion: Wo sehe ich mich in 10 Jahren?!
• Anschließend ein Ausflug zum Beispiel: Kletterhalle oder DASA
Tag 3: Thema Börse
• Hier kann der erste Part des Börsenkurses verwendet werden
• Ausflug zur Börse Düsseldorf
Tag 4: Thema Schulden/Kredite/Zinsen/Investieren
Schnitzeljagd mit Fragen wie zum Beispiel:
• Wie hoch ist die aktuelle Inflationsrate?
• Wie hoch sind aktuell die Zinsen für einen Dispokredit?
Weitere Informationen und Termine findet Ihr unter my-funnymoney.de ode ruft uns einfach an unter der Telefon-Nr. 0221/650-78-443.
FunnyMoney gibt es auch auf Youtube!
https://www.youtube.com/watch?v=pMtKAGKHCBw
FunnyMoney Börsennachrichten!
FunnyMoney Die Finanzwelt wie sie dir gefällt

Liebe Kinder, liebe Jugendliche,
die nächsten Ferien stehen vor der Tür und warten auf euch. Gewöhnlicherweise werden sie viel zu kurz sein, sodass die Zeit wie im Flug vergeht.
Unser Vorschlag ist die lernfreie Zeit sinnvoll zu nutzen, um über sich hinaus zu wachsen, den Wissensstand im finanzwirtschaftlichen Bereich zu erhöhen und sich auf das Erwachsenwerden vorzubereiten, denn Bildungsdefizite in der Kindheit und Jugend können negative Auswirkungen bis tief ins Erwachsenenleben haben.
Wir helfen euch einige Defizite abzubauen. Mit unserem „Finance-Workshop“ kommt dabei garantiert keine Langeweile auf.
Keine Sorge, unser Workshop ist so ausgelegt, dass ihr eure Ferien in Ruhe genießen könnt und nur neben bei in der Vormittagszeit, die Möglichkeit habt wertvolle Tipps und Tricks, die ihr unbedingt für ein „Geldsorgenfreies Leben“ wissen müsst, „abstauben“ könnt. Die Fortbildungs- und Freizeitaktivitäten sind dabei 50/50 gewichtet.
Im Laufe des Workshops werden wir gemeinsam folgende Fragen klären:
- Wie gehen meine Wünsche in Erfüllung?
- Wie führe ich ein Leben ohne Geldsorgen?
- Was will ich werden und wo sehe ich mich in 10 Jahren?
- Wie baue ich ein Geldvermögen auf?
- Was haben die Börse und Aktien mit mir zu tun?
- Wie werde ich zu einem Investor?
...und natürlich werden wir Fragen klären die euch auf dem Herzen liegen.
Um diese Fragen zu diskutieren werden wir nicht nur eine professionelle Location nutzen, sondern auch das Frühlingswetter genießen. Bei dem einen oder anderen Ausflug oder Grillrunde, werden wir wertvolle Erfahrungen, Wissen, Ideen und Meinungen austauschen.
Außerdem wollen wir euch ganz besonders an der Gestaltung des „Finance-Workshops“ beteiligen und schicken daher die FunnyMoney-Experten auf Tour. Sie befragen euch nach euren Wünschen, Verbesserungsvorschlägen und Lob. Eure Anregungen wollen wir in die Planung des weiteren Sommer-Workshops mitaufnehmen.
Ihr seid somit ein sehr wertvolles Bestandteil des „Finance-Workshops“, was euch im Nachhinein in Form eines Zertifikates bescheinigt wird, denn ihr seid unter den ersten Teilnehmern, dessen Meinung besonders wichtig für uns ist.
Werde also ein Teil unserer Idee und nutze deine freie Zeit um wertvolles Wissen für ein geldsorgenfreies Leben zu erlangen.
Übersicht Ferienprogramm
Tag 1: Thema Wünsche
• Unterschied zwischen Wunsch Bedürfnis
• Thema Sparen
• Budgetplanung: Erstellung einer Einkaufsliste und gemeinsames Einkaufen für eine „Kennenlern-Grillrunde“
Tag 2: Thema berufliche Zukunft
• Vorstellung der Verschiedenen Berufe
• Einkommensvergleich der verschiedenen Berufsgruppen
• Diskussion: Wo sehe ich mich in 10 Jahren?!
• Anschließend ein Ausflug zum Beispiel: Kletterhalle oder DASA
Tag 3: Thema Börse
• Hier kann der erste Part des Börsenkurses verwendet werden
• Ausflug zur Börse Düsseldorf
Tag 4: Thema Schulden/Kredite/Zinsen/Investieren
Schnitzeljagd mit Fragen wie zum Beispiel:
• Wie hoch ist die aktuelle Inflationsrate?
• Wie hoch sind aktuell die Zinsen für einen Dispokredit?
Weitere Informationen und Termine findet Ihr unter my-funnymoney.de ode ruft uns einfach an unter der Telefon-Nr. 0221/650-78-443.
FunnyMoney gibt es auch auf Youtube!
https://www.youtube.com/watch?v=pMtKAGKHCBw
FunnyMoney Börsennachrichten!
FunnyMoney Die Finanzwelt wie sie dir gefällt
Erfahrungen & Bewertungen Geld


Öffnungszeiten
FunnyMoney-Ferienkurs für Teens Öffnungszeiten:keine Angabe
€ Stand
Erfahrungen
StadtBranche.de
FunnyMoney
my-funnymoney.de
Wertung vom
2025-09-03:
https://stadtbranche.de/erfahrung-my-funnymoney.de.png
https://stadtbranche.de/erfahrung/http_www.my-funnymoney.de.jpg
StadtBranche Punkte
(Anzahl Besucher)
(Anzahl Besucher)
Adresse Tipps Teens
Webseite | my-funnymoney.de |
Name | FunnyMoney-Ferienkurs für Teens (14-17)! |
Strasse | Im Zollhafen 24 ‹ Karte |
Postleitzahl | 50678 |
Ort | Köln Karte anzeigen |
Region | Köln |
Branche | Bildung in Köln |
Landkreis | Kreisfreie Stadt Köln |
Bundesland | Nordrhein-Westfalen |
Telefon | 0221/650-78-443 |
Vorwahl | 0221 |
Bildung Geld Tipps Teens Funnymoney Eltern Junge Uns Erwachsene Kids News Wissen Events Flyer Download Ausgeben Dir Investition Kursangebot Schreibe Finanzbildung Für Kinder