Online Gaming

Spieleklassiker wieder zum Laufen bringen

Spieleklassiker wieder zum Laufen bringen

Spieleklassiker wieder zum Laufen bringen Bild oben
Wer sich nicht erst seit ein paar Jahren mit Computerspielen beschäftigt, wird sicher dann und wann von nostalgischen Gefühlen heimgesucht. Bei dem Versuch, die heißgeliebten Klassiker vergangener Tage auf einem modernen Betriebssystem zum Laufen zu bringen, stellen sich jedoch oft frustrierende Komplikationen ein: mal lässt sich das Spiel gar nicht installieren, mal läuft es zu schnell, der Ton fehlt oder es stürzt nach kurzer Zeit ohne weitere Erklärungen ab.

Im Folgenden sollen einige Lösungsansätze aufgezeigt werden. Manche davon sind für erfahrene Nostalgiker banal, manche sehr speziell (bei einigen Spielen, die seltsame Farbverschiebungen zeigen, kann es zum Beispiel helfen, im Hintergrund das Fenster für die Bildschirmauflösung geöffnet zu lassen), doch alle haben schon zu Erfolgen geführt. Eine Garantie dafür, dass sich mit ihnen jedes Problem lösen lässt, gibt es natürlich nicht – selbst wenn man ein Spiel noch vor einem Jahr zum Laufen gebracht hat, kann man scheitern, wenn man es nun mit der exakt gleichen Vorgehensweise nochmal versucht. Heutzutage gibt es jedoch unzählige Möglichkeiten, im Internet alte und neue Spiele zu spielen, was
Spieleklassiker wieder zum Laufen bringen Anleitung Bild mittig-oben
früher undenkbar gewesen wäre, siehe z. B. online casino test deutschland.

Kompatibilitätsmodi und Virtual Machine

Der erste Ansatz bei allen alten Spielen ist der von Windows mitgelieferte Kompatibilitätsmodus, der sich bei den Anwendungseigenschaften (Rechtsklick auf die Anwendung -> Eigenschaften -> Kompatibilität) konfigurieren lässt. Häufig erzielt der Modus "Windows XP Servicepack 2" die besten Ergebnisse, doch letztlich gilt hier: ausprobieren. Das Ausführen der Anwendung als Administrator ist in den allermeisten Fällen zu empfehlen. Manchmal kann es auch helfen, bereits das Setup im Kompatibilitätsmodus und mit administrativen Rechten durchzuführen.

Ab Windows 7 Professional steht dem Benutzer auch die Möglichkeit der "Virtual Machine" zur Verfügung, mit der das Betriebssystem eine ältere Windows-Version vollständig simuliert, also gewissermaßen einen erweiterten Kompatibilitätsmodus aktiviert, in dem sich ältere Anwendungen, die für diese Version des Betriebssystems programmiert wurden, wieder verwenden lassen. Die Einbuße in der Performance fällt dabei weniger zur Last, da die meisten älteren Spiele, für die man zu diesen Methoden greifen muss, für neuere Systeme ohnehin keine Herausforderung darstellen.

Emulatoren

Dies betrifft vor allem Spiele, die nicht für Windows geschrieben
Spieleklassiker wieder zum Laufen bringen Ratgeber Bild mittig
wurden, sondern für DOS. Hier lässt sich mit dem kostenlosen Programm DOSBox, für das es mittlerweile auch gute Anleitungen gibt, eine Programmumgebung simulieren, die auf die einzelnen veralteten Spiele angepasst werden kann, so dass, was sonst häufig passiert, die Programme auch in der vorgesehenen Geschwindigkeit laufen und nicht aufgrund der damals noch nicht zu erahnenden Rechenleistung moderner Computer in enormer Beschleunigung. Wem die Konfiguration von DOSBox und auch der Umgang mit den DOS-Befehlen Schwierigkeiten bereitet, der kann auch auf ebenfalls kostenfreie grafische Benutzeroberflächen wie D-Fend Reloader zurückgreifen, die bereits für sehr viele Spiele vorgefertigte Konfigurationen bieten. Ein Spezialist für Point&Click-Adventures ist ScummVM. Wer sich nach diesem Genre sehnt, hat damit ein sehr handliches und zuverlässiges Tool parat.

Alte Treiber und Kopierschutzmaßnahmen

In manchen Fällen, wie zum Beispiel dem oben beschriebenen (ein altes Spiel, das vor einem Jahr erfolgreich zum Laufen gebracht wurde, lässt sich jetzt trotz gleicher Vorgehensweise nicht mehr reanimieren), kann es sein, dass Updates von Treibern oder Betriebssystemen zu neuen Komplikationen führen. Ein solcher Fall sind Spiele, die auf die Kopierschutz-Software SafeDisc zurückgreifen, welche wegen einer Sicherheitslücke in neueren Windows-Versionen deaktiviert wurde. Dieses Update lässt sich einzeln wieder deinstallieren, was natürlich dann die Sicherheitslücke wieder öffnet. Ebenso kann es vorkommen, dass neuere Versionen anderer Treiber, wie zum Beispiel des Grafiktreibers, zu unerwarteten Problemen führen und auch hier zu einer älteren Version gegriffen werden muss.

Kommerzielle Lösungen

Viele dieser Lösungsansätze erfordern eine Menge Geduld. Oft blättert man sich mit mäßigem Erfolg durch mehrere Seiten Foreneinträge und Suchmaschinenergebnisse, probiert diverse Lösungswege aus und erreicht damit manchmal nur eine Verschiebung des Problems – das Spiel startet jetzt, hat aber keinen Ton mehr o.Ä.. Oft hat man hingegen auch irgendwann Erfolg und lernt so auch etwas über seinen Computer oder für zukünftige ähnliche Vorhaben. Doch wenn nichts zum Erfolg führt oder man sich einfach die Arbeit ersparen möchte, kann man sehr viele alte Spiele mittlerweile auch bei darauf spezialisierten Plattformen erwerben, die dann eine bereits an moderne Computer und Betriebssysteme angepasste Software anbieten. Wer das Geld hat und nicht herumprobieren will, der wird damit gut beraten sein.

Sichern Sie sich jetzt Ihr kostenfreies Online Gaming Buch:
Tipps für Arbeit & Leben:

Sie haben ein interessantes Artikelthema für uns?
Kontaktieren Sie uns gerne unter Jennifer.Sieghan@StadtBranche.de

Neueste Online Gaming Artikel:

 Online Gaming 
Die Popularität von Online Casinos: Trends und Entwicklungen in Deutschland
Einführung in die Welt der Online Casinos In den letzten Jahren hat die Popularität...
 Online Gaming 
Mehr als nur Lotto: Wie 6 Zahlen dein Leben verändern können
Gehören Sie zu den Menschen, die gerne ihr Leben auf links drehen möchten? So...
 Online Gaming 
Ist Lottoland illegal? Das ist dran an den Gerüchten
In seltenen Fällen ist das private Lotto- und Glücksspielunternehmen Lottoland den Behauptungen ausgesetzt, sie...
 Online Gaming 
Die Welt des Spielens: Das sind die Online Gaming Trends 2024
Ob das angesagte Sommerkleid, die modische Haarfarbe oder das Bestseller-Buch des Jahres – es...
 Online Gaming 
Grenzenloses Lotto: Das Internet macht es möglich
Namen von deutschen Lotterien kennt hierzulande jedes Kind: 6aus49, Spiel 77, die Lotterie Super...
 Online Gaming 
Social Gaming: Warum wir am liebsten gemeinsam spielen
Ähnlich wie beim gemütlichen Brettspielabend oder einer Pokerrunde, spielen Menschen auch im virtuellen Raum...
 Online Gaming 
Spieleklassiker wieder zum Laufen bringen
Wer sich nicht erst seit ein paar Jahren mit Computerspielen beschäftigt, wird sicher dann...
 Online Gaming 
Die Zukunft der Spiele
Wenn man die Welt der Videospiele betrachtet, dann hat in den vergangenen Jahren ein...
 Online Gaming 
Evolution des Generes Browsergame
Evolution des Generes Browsergame Computerspiele die vollständig im Browser lauffähig sind erfreuen sich in der...
 Online Gaming 
Aktueller Freegaming Trend
Der aktuelle Freegaming-Trend im Internet Seitdem es Computer in die heimischen Wohnzimmer geschafft haben, ist...


Bewerten Sie gerne unseren Artikel Spieleklassiker wieder zum Laufen bringen:

Ergebnisse der Bewertung:
36 Bewertungen ergeben 3 StadtBranche Punkte