Lifestyle

Stadt und Lebensstil sind auf vielfältige Weisen miteinander verknüpft. Seit dem Mittelalter sind Städte Orte der Differenzierung. Sie räumen gesellschaftlichen, politischen und religiösen Gruppen Möglichkeiten ein, die ihnen anderenorts verwehrt bleiben. „Stadtluft macht frei“: Dieser mittelalterliche Rechtsgrundsatz gilt für moderne, multikulturelle Großstädte ebenso wie für die Stadt des Mittelalters – wenn auch in übertragener Weise. Ohne das Phänomen Stadt bzw. Großstadt wäre die Diversität der Lebensstile heute wesentlich geringer – und unsere Welt ein gutes Stück ärmer.
Lebensstil – Ein Definitionsversuch
So einfach ist es gar nicht eine treffende Definition für den Terminus Lebensstil zu finden. Während im allgemeinen Sprachgebrauch der Lebensstil oftmals mit Äußerlichkeiten wie Kleidung und Auftreten in Verbindung gebracht wird, ist der wissenschaftliche Fassungsrahmen wesentlich breiter. So definiert der deutsche Soziologe Stefan Hradil

Lebensstil und Lifestyle – Verwandt und doch verschieden
Der angloamerikanische Ausdruck Lifestyle hat sich auch im deutschen Sprachraum eingebürgert. Oftmals wird er pauschal mit „Lebensstil“ übersetzt. Auch wenn beide Begriffe nicht bedeutungsgleich gebraucht werden, sind sie doch ähnlich. So werden unter Lifestyle tendenziell oberflächliche Verhaltensweisen und Ausdrucksweisen gefasst, die besonders in Mode und Erscheinungsform zum Ausdruck kommen. Man denke nur an die berühmte Gruppe der „Hipster“, die in erster Linie

Die Bedeutung von Lebensstil scheint dagegen breiter gefächert zu sein. Sie beinhaltet den „Lifestyle“ als Teil ihrer Definition.
Die Stadt: Ein multikultureller Schmelztiegel
In den letzten 200 Jahren haben sich viele moderne Großstädte zu regelrechten Metropolen mit unüberschaubaren internationalen Verflechtungen entwickelt. Verschiedenste Wertevorstellungen, Anschauungen, Religionen und Interessen prallten und prallen hier aufeinander.
Geführt hat diese kontinuierliche Reibung zu dem berühmten Schmelztiegel, den die Weltstadt New York City wie keine zweite symbolisiert. In der modernen Großstadt, wo Kulturen auf engstem Raum beständig aufeinanderprallen, vermengen sie sich zwangsweise – und verschmelzen über kurz oder lang zu neuen Formen. Nicht verwunderlich also, dass der Facettenreichtum an Lebensstilen und Subkulturen nirgends so groß ist

Leben in der postmodernen Stadt
In nicht wenigen Weltmetropolen hat die Pluralität der Lebensstile einen nie dagewesenen Höhepunkt erreicht. Bestes Beispiel: Los Angeles, das gerne auch als „postmoderne Stadt“ bezeichnet wird.
Kaum eine andere Stadt ist so heterogen wie Los Angeles, wo Menschen aus rund 140 verschiedenen Ländern leben und weit mehr als 200 Sprachen gesprochen werden. Trotz oder gerade wegen dieser Vielfalt hat Los Angeles einen enormen kulturellen Einfluss auf die Welt, der sich längst nicht nur auf die Filmbranche beschränkt. Eine Diversität der Lebensstile mag mit Spannungen einhergehen, kann – Respekt und Toleranz vorausgesetzt – aber auch zu einer erstaunlichen Stabilität führen, die dem Einzelnen größtmögliche individuelle Freiheiten zugesteht.
Sichern Sie sich jetzt Ihr kostenfreies Lifestyle Buch:
Sie haben ein interessantes Artikelthema für uns?
Kontaktieren Sie uns gerne unter Jennifer.Sieghan@StadtBranche.de
Kontaktieren Sie uns gerne unter Jennifer.Sieghan@StadtBranche.de
Neueste Lifestyle Artikel:
Lifestyle
Hannover After Hours: Entdecke die Vielfalt des NachtlebensEin pulsierendes Nachtleben ist ein essenzieller Bestandteil jeder lebendigen Stadt. Hannover bildet hierbei keine...
Lifestyle
Stilvoll einrichten - Tipps für ein stilvolles WohnenFür die meisten Menschen ist die eigene Wohnung ein Rückzugsort, an dem sie sich...
Lifestyle
Karten für jeden Anlass selbst gestaltenFeste, Partys, Geburtstage oder auch eine Hochzeit – das gesamte Jahr über stehen eigentlich...
Lifestyle
Tiny Houses: ein Trend für jeden?Der Begriff "Tiny Houses" ist hierzulande nicht klar definiert. Diese Vokabel, die insbesondere im...
Lifestyle
Tipps für ein besseres Leben und eine schönere WeltDas Leben in der heutigen Zeit ist von Schnelllebigkeit geprägt. Arbeit, Schlafen, Essen, Trinken...
Lifestyle
Dinge, die erfolgreiche Leute noch vor dem Frühstück tun"Wenn es getan werden muss, muss es als Erstes getan werden", schreibt Laura Vanderkam...
Lifestyle
Warum Ziele oft nicht erreicht werdenEs scheint alles perfekt zu laufen. Eine Beförderung steht an, man ist dabei, ein...
Lifestyle
Wie führt man ein nachhaltiges Leben?Viele Menschen denken, dass sie ein nachhaltiges Leben führen, wenn sie Bio-Produkte im Supermarkt...
Lifestyle
Tipps für eine lange EheUm eine langjährige Beziehung dauerhaft aufrecht erhalten zu können, müssen beide Partner viel harte...
Lifestyle
Tipps für ein freieres LebenManchmal ist es erforderlich und auch an der Zeit, sein Leben zu entrümpeln, um...
Lifestyle
Der Zusammenhang zwischen Optimismus und finanzieller SituationDie meisten Menschen kennen sicherlich den Vergleich von einem halb gefüllten Glas. Optimisten sind...
Lifestyle
Clevere Ideen für ein günstiges LebenDas Leben ist bekanntermaßen vielfach kein Zuckerschlecken und im Grunde schon gar nicht günstig....
Lifestyle
Potenziale und Gefahren der SelbstverwirklichungDie Selbstverwirklichung ist sicherlich ein lohnenswertes Ziel, das zahlreiche Menschen verfolgen. Zumindest träumen viele...
Lifestyle
Tipps für ein energieeffizientes WäschetrocknenEnergie sparen und der Erde damit etwas Gutes tun. Viele Menschen mögen es, ihre...
Lifestyle
Manieren als Schlüssel zum ErfolgGute Manieren, die Benimmregeln des bekannten "Knigge" – heutzutage nehmen wir vieles davon als...
Lifestyle
So wird Ihr Leben einfacher, günstiger und gesünderFür viele Zeitgenossen ist das Leben hauptsächlich dazu da, eine große Anzahl an Materie...
Lifestyle
Der Umwelt zuliebe- Nachhaltiges Wohnen im Trend Einige Menschen mögen sich noch an die Zeit erinnern, in...
Lifestyle
Machen Kleider wirklich Leute?Kann man mit dem richtigen Outfit das Verhalten anderer Menschen beeinflussen oder sogar steuern? Zahlreiche...
Lifestyle
Spaziergang ins GlückGlück kann so einfach sein! Man liest es immer wieder: Spazieren gehen ist gesund, hebt...
Lifestyle
In 30 Minuten zum GlückDas Glück ist so nah! Glücklich zu sein muss kein Langzeit-Ziel sein. Sie können gleich...
Lifestyle
Tipps für ein gutes LebenIn 30 Schritten zu einem besseren Leben 1.Prägen Sie sich jeden Tag etwas ein! Dadurch...
Lifestyle
KleiderkreiselKleiderkreisel - Stilvoll gegen Verschwendung Wer kennt es nicht? Man öffnet den Kleiderschrank und hat...
Lifestyle
My home is my castle…in diesen Zeilen steckt viel Wahres. Für die meisten Menschen ist das Zuhause wohl der...
Lifestyle
HerrengarderobeHerrengarderobe: Frühling- und Sommer-Must Haves Die Temperaturen steigen und langsam aber sicher sind die dicken...
Lifestyle
Grüne ModeGrüne Mode: Mit Rücksicht auf die Natur Wer vor 20 Jahren Öko-Mode tragen wollte, musste...
Lifestyle
Lifestyle und ModeThemen wie Lifestyle und Mode sind gerade für die jüngere Generation allgegenwärtig. Um „in“...
Lifestyle
Zeitgenössische LebenskonzepteVorstellung vom Leben Das englische Sprichwort A rolling stone gathers no moss bedeutet wörtlich übersetzt:...
Bildnachweise: Bild oben: unsplash.com, Chris Sardegna Bild mittig-oben: unsplash.com, Chelsea Francis Bild mittig: unsplash.com, Erik Heddema Bild unten: unsplash.com, Paul Proshin
Bewerten Sie gerne unseren Artikel Lifestyle:
Ergebnisse der Bewertung:
- Magazin Übersicht
- Ratgeber
- Internet
- Arbeitswelt
- Reisen
- Online Gaming
- Lifestyle
- Hannover After Hours: Entdecke die Vielfalt des Nachtlebens
- Stilvoll einrichten - Tipps für ein stilvolles Wohnen
- Karten für jeden Anlass selbst gestalten
- Tiny Houses: ein Trend für jeden?
- Tipps für ein besseres Leben und eine schönere Welt
- Dinge, die erfolgreiche Leute noch vor dem Frühstück tun
- Warum Ziele oft nicht erreicht werden
- Wie führt man ein nachhaltiges Leben?
- Tipps für eine lange Ehe
- Tipps für ein freieres Leben
- Der Zusammenhang zwischen Optimismus und finanzieller Situation
- Clevere Ideen für ein günstiges Leben
- Potenziale und Gefahren der Selbstverwirklichung
- Tipps für ein energieeffizientes Wäschetrocknen
- Manieren als Schlüssel zum Erfolg
- So wird Ihr Leben einfacher, günstiger und gesünder
- Der Umwelt zuliebe
- Machen Kleider wirklich Leute?
- Spaziergang ins Glück
- In 30 Minuten zum Glück
- Tipps für ein gutes Leben
- Kleiderkreisel
- My home is my castle
- Herrengarderobe
- Grüne Mode
- Lifestyle und Mode
- Ziele verfolgen
- Zeitgenössische Lebenskonzepte
- Social Media
- Testberichte
- Gesundheit
- Wissenswertes
- Beauty
- Freizeit
- Saisonales
- Psychologie
- Finanzen