Autonomes Fahren

Neue Wege, neue Denkweise
Experten sind sich einig, dass auf dem Weg in die Zukunft der Mobilität vieles neu gedacht werden muss. Das gerade neu beschlossene Förderpaket für Elektroautos der Bundesregierung gibt Anlass dazu. Im Grunde geht es nicht mehr vorrangig darum, wie viele der stromangetriebenen PKW sich in naher Zukunft auf deutschen Straßen bewegen. Auch andere, grundsätzliche Aspekte sind dabei zu beachten. Es wird auch nicht möglich sein, die aktuell rund 50 Millionen Autos mit Verbrennungsmotor gegen 50 Millionen Elektrofahrzeuge einfach auszutauschen. Dieses kann nur Schritt für Schritt vonstatten gehen.Wenn bislang über das Auto an sich gesprochen wurde, so ist im Allgemeinen der individualisierte Privatverkehr damit gemeint gewesen. Doch offensichtlich ist dieses Konzept nicht mehr wirklich zukunftsfähig. Vielmehr scheint es sinnvoller, Automobile als eine Art öffentlicher und geteilter Mobilität zu sehen.

Erfolgversprechende Ansätze sind bereits hierzulande vorhanden. Drive Now beispielsweise ist ein Joint Venture von Sixt und BMW. Seit fünf Jahren hat sich dieses Konzept bereits bewährt. Aber auch Car2go, eine Carsharing Variante von Europcar und Mercedes, hat sich mittlerweile längst etabliert. Diese sind im Übrigen mit rund 600.000 respektive 1,3 Millionen Kunden die größten Anbieter auf dem Markt weltweit.
Deutschland hinkt hinterher
Während die Modelle ganz offensichtlich in den USA und in Asien überaus großen Anklang finden, hinkt Deutschland deutlich hinterher. Die Bedingungen sind hierzulande einfach nicht ideal, die Förderkonzepte mangelhaft. Auf internationalem Terrain sind diese Carsharing-Modelle in den dicht befahrenen Großstädten sehr erfolgreich. Ein Grund dafür sind beispielsweise die kostenlosen Parkplätze, die für diese geteilten Autos zur Verfügung stehen. Auch bereits bestehende Förderungen, wie exemplarisch die aktuelle Kaufprämie, wird von vielen Kennern der Szene nicht gerade wohlwollend betrachtet. Ihrer Auffassung nach sei eine Änderung erst
Die Branche ist zum Umdenken gezwungen
Die hiesige Automobilbranche ist aufgrund der Aktualität nahezu gezwungen, sich mit dem Strukturwandel zu befassen. Künftig wird es nicht mehr darum gehen, Fahrzeuge zu leasen oder zu verkaufen – nachhaltige Mobilität, wie sie durch Elektroautos gewährt wird, ist gleichzusetzen mit der Zukunft.Von Autopilot und intelligenten Apps
Neue Technologien drängen auf den Markt. Doch auch hier sind längst noch nicht alle Fragen beantwortet, wie z. B. die Problematiken der rechtlichen Regeln des autonomen Fahrens. Inwieweit ist der "Selbstfahrer" verantwortlich bei Extremsituationen und vor allem: Wer haftet imSchadensfall? Nämlich dann, wenn der Mensch nicht mehr eigenständig handelt, sondern das Kommando an einen Autopiloten übergibt. Hier ist die Politik, also der Gesetzgeber, gefragt und sollte schnellstmöglich die erforderlichen Lösungen anbieten.
Intelligente Apps mit persönlichen Mobilitätsprofilen auf dem Smartphone kommen heute bereits im öffentlichen Nahverkehr zum Einsatz. Einfach zu handeln und mit einem hohen Maß an Funktionalität ausgestattet, bringen sie dem Kunden einen enormen Nutzen. Ein guter Weg, denn so lässt sich eine optimale Mobilität herstellen. Und das mit der gleichen

Hersteller arbeiten mit hohem Tempo am autonomen Auto
Nie wieder im Stau. Ein Wunsch? Und wie könnte die Zukunftsvision aussehen? Die Branche versucht, die autonomen Autos sicher zu machen.Schnell das Auto von der Ladestation entfernen und über das Steuerungssystem das gewünschte Fahrtziel eingeben. Lenken, bremsen und beschleunigen übernimmt das Auto selbstständig. Wird die Lage im Straßenverkehr unübersichtlich, ertönt ein Signal und der Fahrer muss die folgende Entscheidung selbst treffen.
Doch die Visionäre haben sich auf den Weg gemacht.
- Abstandsregeltempomaten messen die Entfernung zum Vordermann und bremsen im Ernstfall ab und beschleunigen, wenn es angebracht ist.
- Spurhalteassistenten achten auf die Fahrbahnmarkierung.
- Kameras
- Sensoren
- Schnelle Computer analysieren den Straßenverkehr und treffen die wichtigen Entscheidungen umgehend.
Auch wenn aktuell noch vieles in den Kinderschuhen steckt: Die Nobelmarken aus Deutschland haben immerhin in vielen Modellen den Stauassistent integriert.
Die Entwickler haben eine klare Blickrichtung: Nicht dort, wo der Fahrer Vergnügen an der Autotour hat, soll die Elektronik eingreifen. Aber da, wo alltägliche Routine zum Tragen kommt oder ein Stau droht, da soll diese Technologie von Nutzen sein.
Die Technik verschleißt im Gegensatz zum Menschen nie. Durch hohe Sicherheits- und Effizienzgewinne sollen schwere Unfälle vermieden werden. Durchaus vorstellbar, denn die Systeme agieren viel defensiver als der Mensch.
Sichern Sie sich jetzt Ihr kostenfreies Internet Buch:
Sie haben ein interessantes Artikelthema für uns?
Kontaktieren Sie uns gerne unter Jennifer.Sieghan@StadtBranche.de
Kontaktieren Sie uns gerne unter Jennifer.Sieghan@StadtBranche.de
Neueste Internet Artikel:
Internet
Wie sicher sind öffentliche Hotspots?Jeder möchte immer und überall online sein. Damit dies jedoch nicht zu stark auf...
Internet
Lauschabwehr gegen ungewolltes AbhörenLauschangriffe in den eigenen vier Wänden oder sogar über das eigene Mobiltelefon? Können Dritte...
Internet
Zukunftstechnologie: Smartphones von morgen können (noch) mehr Vom ersten Handy bis heute hat sich im Bereich der mobilen Endgeräte viel...
Internet
Vorteile für Unternehmen durch Werbeartikel im MarketingJungunternehmer müssen ihr Start-up insbesondere in den ersten Jahren nach der Gründung ausreichend bewerben....
Internet
Der neue ökologische Trend: Gebrauchtware für die ITImmer mehr Online-Händler setzen auf den Re-Commerce. Darunter wird der Verkauf von Second-Hand-Ware auf...
Internet
Das 5G Internet könnte mit Blockchains noch besser funktionierenDurch den Wandel von einer Technologie-Generation zur nächsten wird der Anwendungsbereich für Blockchain-Technologien nur...
Internet
Wie verbessere ich meine Google Rankings bei lokalen Suchanfragen?Lokale Suchanfragen wie „Schlüsseldienst Dortmund“ oder „Fitnessstudio Hamburg“ können für Unternehmen vor Ort...
Internet
Konsum und Internet: Augen auf bei OnlinezahlungenDas Internet hat viele Vorteile. Die schier unendliche Vielfalt von angebotenen Produkten und Dienstleistungen...
Internet
Smart Home: Intelligente Technik verändert unser WohnenEgal ob Echtzeitüberwachung der Raumluft oder ferngesteuerte Regulierung von Heizungen: Was vor einigen Jahrzehnten...
Internet
Tipps für ein glückliches Leben mit Handy & Co.Kein Tag vergeht, an dem Smartphones und Tablets unser Leben bestimmen. Surfen, Shoppen, Spielen...
Internet
Kostenloser BranchenbucheintragKostenloser Eintrag in das Branchenbuch Werbung und Steigerung des Bekanntheitsgrades ist für jedes Unternehmen...
Internet
Autonomes FahrenEs wird in nahezu allen Medien immer wieder thematisiert: das autonome Fahren. Hat dieses...
Internet
Online Geld verdienenSchnell das Taschengeld aufbessern oder die Haushaltskasse auffüllen - das Internet bietet durchaus interessante...
Internet
Betrug im Internet durch falsche BewertungenInternetbewertungen im digitalen Zeitalter bilden für die meisten Verbraucher die zentrale Entscheidungsgrundlage bezüglich eines...
Internet
Kostenlose Projekt Management ToolsGerade in den letzten Jahren des Booms von E-Commerce Projekten hat das Thema Projektmanagement...
Internet
LTE auch in ländlichen GebietenLTE: 50 MBit/s auch in ländlichen Gebieten Das neue 4G-Mobilfunknetz LTE erfüllt gleich zwei unterschiedliche...
Internet
Internet: Potenzial für den EinzelhandelDer traditionelle, stationäre Einzelhandel befindet sich derzeit in einer misslichen Lage: Die Nachfrage geht...
Internet
Intranet Potenzial für den MittelstandIntranet - Mittel zur Kommunikationsverbesserung? In vielen Unternehmen kann die reibungslose Kommunikation innerhalb des Unternehmens...
Internet
Grundlagen einer erfolgreichen InternetseiteGrundlagen einer erfolgreichen Internetseite Für ein mittelständisches Unternehmen sollte es das Ziel sein, die gewachsene...
Internet
Das Internet – Ein heutiges UniversalmediumDas Internet, welches als Hauptdienst das World Wide Web (WWW) beinhaltet, hat seine Wurzeln...
Internet
NischenseitenBlogs, Geld im Internet oder neue Netze zum Fischen Das Prinzip einer Nischenseite ist einfach...
Internet
Ebook verkaufenWer kennt das nicht, man bastelt Jahr um Jahr neue Webseiten, versucht den Traffic...
Bewerten Sie gerne unseren Artikel Autonomes Fahren:
Ergebnisse der Bewertung:
- Magazin Übersicht
- Ratgeber
- Internet
- Wie sicher sind öffentliche Hotspots?
- Lauschabwehr gegen ungewolltes Abhören
- Zukunftstechnologie: Smartphones von morgen können (noch) mehr
- Vorteile für Unternehmen durch Werbeartikel im Marketing
- Der neue ökologische Trend: Gebrauchtware für die IT
- Das 5G Internet könnte mit Blockchains noch besser funktionieren
- Wie verbessere ich meine Google Rankings bei lokalen Suchanfragen?
- Konsum und Internet: Augen auf bei Onlinezahlungen
- Smart Home: Intelligente Technik verändert unser Wohnen
- Tipps für ein glückliches Leben mit Handy & Co.
- Kostenloser Branchenbucheintrag
- Autonomes Fahren
- Online Geld verdienen
- Betrug im Internet durch falsche Bewertungen
- Kostenlose Projekt Management Tools
- LTE auch in ländlichen Gebieten
- Internet: Potenzial für den Einzelhandel
- Intranet Potenzial für den Mittelstand
- Grundlagen einer erfolgreichen Internetseite
- Das Internet – Ein heutiges Universalmedium
- Nischenseiten
- Ebook verkaufen
- Arbeitswelt
- Stadt Magazin
- Online Gaming
- Lifestyle
- Social Media
- Testberichte
- Gesundheit
- Wissenswertes
- Beauty
- Freizeit
- Saisonales
- Psychologie
- Finanzen