Alles zum Thema Biorhythmus

Immer auf die biologische Uhr hören
Bereits vor rund 200 Jahren haben Wissenschaftler erkannt, dass der Mensch jahres- und tageszeitlichen Veränderungen unterliegt. Verantwortlich dafür ist der Sitz der inneren biologischen Uhr, deren Zentrum sämtliche Körperschwingungen steuert. Unmittelbar hinter der Nasenwurzel liegt im menschlichen Zwischenhirn der Nervenkern, der lediglich die Größe eines Reiskorns besitzt. Von dort aus werden alle Signale entsandt, die den Tages - und Nachtrhythmus letztlich bestimmen. Um dem Körper keinen Schaden zuzuführen, ist es von essentieller Bedeutung, stets auf die
Unabhängig durch Elektrifizierung
Die Elektrifizierung hat den Menschen längst unabhängig von Licht und Dunkelheit gemacht. Doch dieses ist nur aus technischer Sicht zu verstehen. Biologisch betrachtet reagiert der Körper weiterhin in seinem für ihn altbewährten 24-Stunden-Biorhythmus. Explizit dieser Rhythmus wird nach wie vor vom Wechsel von Tag auf Nacht, also von Helligkeit auf Dunkelheit, maßgeblich beeinflusst.Der Körper weiß ganz genau, wann es Zeit für Aktivitäten und Ruhepausen ist. So wird beispielsweise mit dem Sonnenaufgang der Geist schnell hochgefahren, denn die innere Uhr prüft, wieviel Licht auf die Augen trifft und beginnt umgehend mit dem Programmstart. Dadurch werden beim Aufwachen Hormone (insbesondere Adrenalin) ausgeschüttet, die das Herz schneller schlagen und den Blutdruck ansteigen lassen. Der Höhepunkt der Leistungsfähigkeit eines Menschen, der seinem Biorhythmus vertraut, liegt im Übrigen zwischen 6 bis 10 Uhr. Hier ein exemplarischer Ablauf im 24-Stunden-Rhythmus
- 06:00 Uhr: Aufstehen (Atmung beschleunigt, höhere Sauerstoffaufnahme, Muskulatur wird besser durchblutet)
- Bis 10:00 Uhr: Der Kreislauf läuft optimal, die Leistungsfähigkeit liegt über 40 % des Tagesdurchschnitts
- 12:00 Uhr: Zeit für das Mittagessen, der Magen wird aktiv, mehr Magensäure wird produziert, der Blutdruck sinkt leicht ab, die Verdauung wird angeregt, Zeit für Entspannung
- 14 bis 20:00 Uhr: Das zweite Hoch wird erreicht (in etwa 10 % über dem Tagesschnitt), Schmerzempfindlichkeit sinkt (ideal für einen Zahnarztbesuch),
- 18:00 bis 20:00 Uhr: Blutdruck sinkt, der Magen stellt seine Aktivitäten ein, Vorbereitung auf die Ruhephase, der Körper stellt sich langsam auf den Feierabend ein
- 22:00 bis 24:00 Uhr: Adrenalinproduktion fährt herunter, die Einschlafphase beginnt, Müdigkeit beginnt einzusetzen, Leistungsfähigkeit sinkt erheblich unter Tagesschnitt, das Schlafhormon Melatonin wird ausgeschüttet
- 04:00 bis 06:00 Uhr: Alle Körperfunktionen laufen auf Minimum, Pulsfrequenz liegt bei 50 Schlägen, Leistungsfähigkeit und -bereitschaft unter 50 %
Diese kurze Auflistung verdeutlicht zudem auch, dass Schichtarbeiten (insbesondere Nachtschichten) der Gesundheit nicht gerade förderlich sind. Aber auch andere Fakten sollten nicht unerwähnt bleiben. So steigt das Risiko eines Herzinfarktes oder eines Schlaganfalls aufgrund der internen körperlichen Leistungsbereitschaft sowie der Topform des Hirns in der Zeit von 10 bis 12 Uhr deutlich an. Dieses sollten vor allem Herzpatienten beachten. Der ideale Zeitpunkt für einen ausgiebigen Frühsport liegt ab acht Uhr morgens. Durch das körperliche Training werden Glückshormone ausgeschüttet.
Die richtige Ernährung
Bei so vielen Aktivitäten, die dem Körper während eines Tages abverlangt werden, ist irgendwann der Kohlenhydratspeicher völlig leer. Nun gilt es, diesen wieder aufzufüllen, denn eine gesunde und ausgewogene Ernährung
Auch die Aufnahme von ausreichend Flüssigkeit trägt dazu bei, den Flüssigkeitsverlust, der tagsüber entsteht, wieder auszugleichen. Wasser und Fruchtsäfte sind hier besonders geeignet. Die perfekte Kombination aus Nahrungsmitteln und Flüssigkeit sorgt zudem für eine Stärkung des Immunsystems.
Sollte der Körper auf Nachschub bestehen, ist fette Kost sicherlich nicht zu empfehlen. Sie liegt schwer im Magen und macht zudem müde. Besser ist es, Nudeln, Fisch, Gemüse und Salat auf den Speiseplan zu setzen. Dazu passen alkoholfreie Getränke perfekt.
Gesunder Schlaf
Schlaf ist lebenswichtig. Optimaler Zeitraum: Von 22 bis 6 Uhr. Dieser sorgt für die notwendige Regeneration und neuen Schwung. Eine ausreichende Melatoninproduktion zudem für schöne Träume. Ein Phänomen in diesem Zusammenhang ist die so genannte REM-Phase (steht für "Rapid Eye Movement"). In dieser Zeit - so fanden Forscher heraus - ist das Gehirn besonders aktiv und der Mensch träumt viel und intensiv. Der Körper ist dabei völlig entspannt, während sich die Augen unbewusst hin und her bewegen, obwohl die Lider geschlossen sind.Sichern Sie sich jetzt Ihr kostenfreies Gesundheit Buch:
Sie haben ein interessantes Artikelthema für uns?
Kontaktieren Sie uns gerne unter Jennifer.Sieghan@StadtBranche.de
Kontaktieren Sie uns gerne unter Jennifer.Sieghan@StadtBranche.de
Neueste Gesundheit Artikel:
Gesundheit
Tipps, um Stress zu vermeidenHeutzutage gibt es wohl kaum einen Menschen, der nicht schon einmal unter Stress gelitten...
Gesundheit
Gesunde Haut - 9 Tipps für den AlltagDie Haut: 1,8 Quadratmeter groß und bis zu 10 Kilogramm schwer – Die Haut...
Gesundheit
Gesund Schlafen - Wissenswertes rund ums Bett und den gesunden SchlafDer eine kommt mit 5 Stunden Schlaf aus, der andere benötigt hingegen 8 oder...
Gesundheit
Fit ohne Fitnessstudio: 3 Tipps für sportliche FortschritteFitnessstudios haben nicht nur Vor-, sondern auch Nachteile: Man muss sich erst dazu motivieren...
Gesundheit
Aminosäuren: Kraftpakete nicht nur für SportlerAminosäuren spielen bei einem gesunden Lebensstil und einer bewussten Ernährung eine wichtige Rolle. Besonders...
Gesundheit
Tipps für ein gesundes, langes LebenJeder wünscht sich ein langes, gesundes und unbeschwertes Leben. Wer träumt nicht davon, selbst...
Gesundheit
Wie erfolgreiche Menschen ruhig bleibenImmer wieder fragt man sich, wie erfolgreiche Menschen es schaffen, kleine oder große Krisen...
Gesundheit
Preisvergleich von ZahnbehandlungenBei Zahnbehandlungen können die Kosten bekanntlich schnell in die Höhe gehen. Allerdings zahlt nicht...
Gesundheit
Kaffee AlternativenKaffee zählt hierzulande zu den beliebtesten Getränken überhaupt. Für viele Menschen beginnt der Start...
Gesundheit
Einschlaftipps von A bis ZIn Deutschland haben immer mehr Menschen immer häufiger Schlafprobleme, die sowohl beim Ein- als...
Gesundheit
Medizin aus der NaturEs gibt Krankheiten, bei denen es ohne Behandlung im Sinne der erprobten Schulmedizin kaum...
Gesundheit
Strategien für einen guten SchlafEin erholsamer Schlaf ist ein Garant für körperliche und geistige Fitness. Wer gut und...
Gesundheit
Warum Sport die beste Medizin istHaben sich Ärzte in der Vergangenheit dazu entschieden, ihren Patienten Schonung zu verordnen, so...
Gesundheit
Warum die Natur so gesund istGerade in der dunklen Jahreszeit sinkt die Stimmung bei vielen Menschen. Schlappheit, Antriebs- und...
Gesundheit
Johanniskraut gegen DepressionenAn so manchen Tagen meint man, in ein tiefes Loch zu fallen. Dauerhafter Druck...
Gesundheit
Alles über die SchilddrüseDie Schilddrüse ist mit ihren rund 20 Gramm zwar unscheinbar (etwa die Größe einer...
Gesundheit
Mythen über ErkältungenHerbstzeit ist Erkältungszeit. Alle Jahre wieder sind Millionen Menschen davon betroffen. Vielleicht ist dieses...
Gesundheit
Tipps bei kleinen und großen UnfällenOb im Sport, bei der Arbeit oder in der Freizeit – Unfälle ereignen sich...
Gesundheit
Alles zum Thema BiorhythmusDie meisten Menschen gestalten ihren Biorhythmus im Einklang mit ihrer inneren Uhr. Jeder von...
Gesundheit
Lebenslang gesunde Zähne: Zahnverlust vorbeugenHier 6 super Tipps für optimale Zahnpflege. Um im Alter fit zu sein, zählt...
Gesundheit
Fit mit Outdoor ÜbungenTägliche moderate Bewegung und sportliche Aktivitäten sind die Grundlage für nachhaltige Fitness, die sich...
Gesundheit
Tipps für mehr SportRegelmäßige Bewegung und moderater Sport ist nicht nur ein Muss für die Gesundheit, es...
Gesundheit
Tipps, wie man richtig fastetRichtiges Fasten hilft, den Körper wieder in Form zu bringen. Führt man dem Körper...
Gesundheit
Die wichtigsten SuperfoodsSuperfoods sind Lebensmittel, die seit tausenden von Jahren von verschiedensten Kulturen auf der Welt...
Gesundheit
Abnehmen mit PulvernWer einige Pfunde zu viel mit sich herumschleppt, will diese irgendwann wieder loswerden. Crash-...
Gesundheit
Abwehrkräfte stärkenInsbesondere in der dunklen und kalten Jahreszeit steigen die Gefahren, an einer Erkältung oder...
Gesundheit
Alles über ZuckerKaum ein anderes Lebensmittel ist so beliebt wie Zucker. Irgendwie kommt er unwiderstehlich daher...
Gesundheit
Regeln für den nächsten ArztbesuchViele Menschen haben es sicherlich schon erlebt. Soeben ist man aus der Praxis raus...
Gesundheit
Alles rund um das Thema DiätDer Begriff "Diät" wird im Allgemeinen im Sinne von weniger oder ausgewogener Essen zur...
Gesundheit
Unbedenkliche Snacks für den AbendGemütlich vor dem Fernseher sitzen, entspannen und dazu ein paar Leckereien. Für viele Menschen...
Gesundheit
Folgen von Alkohol in der SchwangerschaftEine Schwangerschaft ist wohl eines der glücklichsten Ereignisse im Leben einer Frau. Die gesamte...
Gesundheit
AkupressurViele Betroffene setzen in der heutigen Zeit bei Krankheiten nicht mehr alleine auf die...
Gesundheit
Pro und Contra des täglichen KaffeekonsumsKaffee zählt hierzulande zu den beliebtesten Genussmitteln überhaupt. Rund 165 Liter werden im Durchschnitt...
Gesundheit
Dinge, die vorm Schlafengehen vermieden werden solltenEin ausreichender Schlaf ist wichtig für unsere Stimmung, unsere Energiebilanz und für unsere Gesundheit...
Gesundheit
Warum Schlaf gesund machtGanz gleich, in welcher Situation er uns überwältigt: Wenn die Augen bleiern schwer werden...
Gesundheit
RutengängerDie Geschichte der Rutengänger reicht bis an die Anfänge der Menschheit zurück. Bis zur...
Gesundheit
Liebesglück in 3 GängenMit Kochen die Liebe fürs Leben erobern Liebe geht bekanntlich durch den Magen. Und wäre...
Gesundheit
Wie wichtig ist das Frühstück wirklich?Sollte man morgens auf ein Frühstück verzichten? Honig statt Marmelade, O-Saft statt Kaffee und auf...
Gesundheit
Was steckt hinter der Zigarette?Ein paar Fakten zum Zigarettenkonsum Die typische Raucherkarriere beginnt früh. Der erste Griff zur Zigarette...
Gesundheit
Die kleine Versuchung…namens Schokolade Schokolade ist purer Genuss und Sinnlichkeit! Selbst auf Fashion-Shows wird sie als tragbare...
Gesundheit
Die gesündesten Lebensmittel…und warum sie jeder essen sollte! 1.Mangos gehören zu den meistgegessenen Früchten der Welt. Unter...
Gesundheit
Erkältungen vorbeugenMit sechs Regeln gesund durch den Winter Vor Erkältungen kann man sich schützen, doch das...
Gesundheit
Vergesslich? Nein danke!Was wollte ich jetzt eigentlich sagen? Wer kennt es nicht? Man geht ein paar Schritte...
Bewerten Sie gerne unseren Artikel Alles zum Thema Biorhythmus:
Ergebnisse der Bewertung:
- Magazin Übersicht
- Ratgeber
- Internet
- Arbeitswelt
- Stadt Magazin
- Online Gaming
- Lifestyle
- Social Media
- Testberichte
- Gesundheit
- Tipps, um Stress zu vermeiden
- Gesunde Haut - 9 Tipps für den Alltag
- Gesund Schlafen - Wissenswertes rund ums Bett und den gesunden Schlaf
- Fit ohne Fitnessstudio: 3 Tipps für sportliche Fortschritte
- Aminosäuren: Kraftpakete nicht nur für Sportler
- Tipps für ein gesundes, langes Leben
- Wie erfolgreiche Menschen ruhig bleiben
- Preisvergleich von Zahnbehandlungen
- Kaffee Alternativen
- Einschlaftipps von A bis Z
- Medizin aus der Natur
- Strategien für einen guten Schlaf
- Warum Sport die beste Medizin ist
- Warum die Natur so gesund ist
- Johanniskraut gegen Depressionen
- Alles über die Schilddrüse
- Mythen über Erkältungen
- Tipps bei kleinen und großen Unfällen
- Alles zum Thema Biorhythmus
- Lebenslang gesunde Zähne: Zahnverlust vorbeugen
- Fit mit Outdoor Übungen
- Tipps für mehr Sport
- Tipps, wie man richtig fastet
- Die wichtigsten Superfoods
- Abnehmen mit Pulvern
- Abwehrkräfte stärken
- Alles über Zucker
- Regeln für den nächsten Arztbesuch
- Alles rund um das Thema Diät
- Unbedenkliche Snacks für den Abend
- Folgen von Alkohol in der Schwangerschaft
- Akupressur
- Pro und Contra des täglichen Kaffeekonsums
- Dinge, die vorm Schlafengehen vermieden werden sollten
- Warum Schlaf gesund macht
- Rutengänger
- Liebesglück in 3 Gängen
- Wie wichtig ist das Frühstück wirklich?
- Was steckt hinter der Zigarette?
- Die kleine Versuchung
- Die gesündesten Lebensmittel
- Erkältungen vorbeugen
- Vergesslich? Nein danke!
- Wissenswertes
- Beauty
- Freizeit
- Saisonales
- Psychologie
- Finanzen